Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 04, 2025 16:27

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Jul 20, 2010 16:36 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Ahoi,

bin kürzlich über ein Projekt namens pulpcore gestolpert, was es ermöglicht, kleinere 2D-Spielchen für den Browser in Java zu schreiben, ohne dass es für den Endnutzer mit den java-typischen Eigenheiten im Browser verbunden ist. Will heißen: Das Zeug lädt fix, zeigt dem User von Anfang an einen animierten Fortschrittsbalken an und ist dabei auch noch ziemlich schnell. Außerdem muss man sich nicht durch tausende Dialoge a la "Erlaube das Applet so und so" durchklicken.

Kurz um: Das Framework hat das Ziel, eine möglichst positive "Enduser-Experience" zu schaffen.

Es gibt auch ein fertiges Spiel zum Angucken und Ausprobieren (Aus dem dieses Framework überhaupt erst hervorging). Auch wenn das Spiel verdammt nach Flash aussieht, ist es keines ;) Das ist ganz normales Java.
Mehr Beispiele (auch mit Code) gibt's ebenfalls.
Ich find' das mit dem Blur-Effekt ganz putzig :)

Grüße
~ Frase

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Jul 20, 2010 17:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Hm … Statt dem Applet muss ich nun Javascript erlauben. Und das kommt ja schon ein wenig durch die Hintertür. Gefährlich das Framework, selbst wenn es die Enduser-Experience verbessert. Denn die "Applet erlauben" Dialoge haben ja ihren Sinn ;).

Da ist mit GWT mit HTML5 lieber ;D

greetings

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Jul 20, 2010 18:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Die Usability scheitert daran das du weiterhin ein Java-Plugin benötigst. Während Flash wohl etwa 95% der Leute haben sieht das bei Java ganz anders aus.

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Jul 20, 2010 20:30 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Die Applet-Erlauben-Dialoge werden ja nicht unterdrückt oder sonstwas. Das geht gar nicht.
Die Dialoge kommen aber nur zu bestimmten Anlässen. Java hat normalerweise SecurityManager, die genau festlegen, was das Programm darf. Ist quasi wie eine Sandbox.
Wenn ein Applet keinen SecurityManager hat, darf es alles und muss daher erstmal die Erlaubnis vom User einholen. Die Applets mit dem Framework dort scheinen halt einen zu haben ;)
Und wenn keine Dialoge kommen, heißt das, dass das Applet auch nichts böses machen kann.
Wundert mich ein bisschen, dass man Javascript braucht. Mir ist Javascript aber immer noch lieber als das bug- und Sicherheitslückenversuchte Flash-Plugin.

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Jul 20, 2010 21:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Mir wäre HTML5 mit JS deutlich lieber als Java oder Flash.

Aber ich finde es schade, dass Java Applets so ein Nischendasein führen. Java hat einige Vorteile gegenüber Flash. Alleine die Tatsache, dass es mehrere VMs gibt, einige davon OpenSource sind, man kann es somit nach Belieben portieren, z.B. auf Handys, wo Java ME eh oft drauf ist, etc.

Flash ist proprietärer Müll, der aber leider im Moment im Internet noch eine Platzhirschrolle einnimmt. :roll: Imho liegt das auch daran, dass man in Flash Animationen z.B. sehr simpel zusammenklicken kann - auch ohne Programmierkenntnisse.

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di Jul 20, 2010 22:26 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Also abgesehen von Spielen gibt es nur wenige Anwendungsfälle wo man Flash braucht: Ich würde mal behaupten in 95% der Fälle wird Flash zum abspielen von Videos missbraucht. Wenn Java-Applets Videos abspielen könnten wären sie vermutlich verbreiteter...

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi Jul 21, 2010 09:00 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Coolcat hat geschrieben:
Also abgesehen von Spielen gibt es nur wenige Anwendungsfälle wo man Flash braucht: Ich würde mal behaupten in 95% der Fälle wird Flash zum abspielen von Videos missbraucht.

Ziz hat geschrieben:
Flash ist proprietärer Müll, der aber leider im Moment im Internet noch eine Platzhirschrolle einnimmt. :roll:


Hey Leute.... macht mal bisl langsam. Wenn ihr mich nicht mögt, dann sagts halt.





:wink:

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi Jul 21, 2010 10:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
@Flash: Nein, du verstehst das falsch. Das ist mehr Respekt und ein wenig Eifersucht. Ich meine du sitzt den lieben langen Tag vorm Rechner und sorgst dafür das Millionen User lustige Videos auf Youtube&Co angucken können. Deine Multitasking-Fähigkeit möcht ich haben :lol:

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi Jul 21, 2010 10:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Ich find das voll toll, übersichtliche API, wenig code overhead und wunderbar in der Darstellung.
Einziges Manko, ich brauch java. Das ich extra dafür installiert hab, um es zu testen.
Wobei ein OpenGL Context wäre auch toll xD

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]