Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 08:05

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe bei Portierung zu dglOpenGL
BeitragVerfasst: Do Jan 28, 2010 16:56 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Jan 27, 2010 13:51
Beiträge: 3
hallo,

hier http://www.sulaco.co.za/opengl_project_ ... ghting.htm
habe ich Specular Highlighting (specular with textures) via opengl/delphi gefunden
was mir sehr gefällt und was ich gerne zu testzwecken nutzen würde.

leider ist der author verstorben (rip). das programm setzt auf die std. opengl.pas auf.
jeder versuch das ganze mit einer aktuelleren opengl.pas (zb. dglopengl.pas) zu rekompilieren schlug fehl.
gut, ich kenne mich leider auch in dieser materie nicht aus.

könnte mir da jemand ein wenig helfen?,
in erster linie will ich die vsync abschalten, was mit der orig. opengl.pas nicht geht.

cya
Edit by Horazont: Titelvorschlag


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe benötigt
BeitragVerfasst: Do Jan 28, 2010 17:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Hallo erstmal,

zuallererst ändere bitte mal den Titel vom Thema. Das ist alles andere als Aussagekräftig ;).

Dann spezifiziere doch mal, wo genau die Probleme liegen. Dann kann man dir vielleicht auch besser helfen. VSync kannst du übrigens meistens auch über den Grafikkartentreiber ein-/ausschalten

greetings

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe benötigt
BeitragVerfasst: Do Jan 28, 2010 17:55 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Jan 27, 2010 13:51
Beiträge: 3
Lord Horazont hat geschrieben:
Hallo erstmal,

zuallererst ändere bitte mal den Titel vom Thema. Das ist alles andere als Aussagekräftig ;).

Dann spezifiziere doch mal, wo genau die Probleme liegen. Dann kann man dir vielleicht auch besser helfen. VSync kannst du übrigens meistens auch über den Grafikkartentreiber ein-/ausschalten


hi,

ja hallo! :)

nun das mit dem grafiktreiber stimmt natürlich, jedoch will ich das vermeiden, dass man da seperat dieses setting setzen muss.
das sollte die applikation tun (also nur für sich selber, temporär).

wie sollte ich den titel nennen!? mir fiel da nichts besseres ein: *Portierung vielleicht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do Jan 28, 2010 20:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 31, 2007 18:32
Beiträge: 150
Programmiersprache: Pascal
Unter Windows kannst du VSync wiefolgt setzen
Code:
  1.  
  2. wglSwapIntervalEXT(1); // VSync an
  3. wglSwapIntervalEXT(0); // VSync aus
  4.  


wie es mit anderen System aussieht kann ich dir leider nicht sagen

ich hoffe das hilft weiter

mfg FrenK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do Jan 28, 2010 22:46 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Jan 27, 2010 13:51
Beiträge: 3
FrenK hat geschrieben:
Unter Windows kannst du VSync wiefolgt setzen
Code:
  1.  
  2. wglSwapIntervalEXT(1); // VSync an
  3. wglSwapIntervalEXT(0); // VSync aus
  4.  


wie es mit anderen System aussieht kann ich dir leider nicht sagen

ich hoffe das hilft weiter



nicht ganz, da diese demo auf der opengl.pas basiert, bekomme ich diesen fehler:

Undefinierter Bezeichner: 'wglSwapIntervalEXT'

klar, denn die *.pas kennt diesen befehl nicht.

cu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do Jan 28, 2010 23:45 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wenn du das Beispiel portieren willst, dann stehst du nur vor 2 kleinen Problemen.

1. Die Infrastruktur des Programms sieht bei dglOpenGL.pas anders aus
2. Befehle können in der orginal OpenGL.pas falsch(!) sein.

@1) Nimm dir eines unserer DGL Templates. Und kopiere den Zeichencode unter Anwendung deines Hirns ;) in das Template. Das erstellen des Rendercontexts sowie die Initialisierung der DGL-Library ist (natürlich) anders als bei der alten opengl.pas.

@2) Beiseitige eventuelle Compile-Errors die durch falsche Funktionsnamen entstanden sind. Siehe dazu auch Funktions_Anhang

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 15 Queries | GZIP : On ]