Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 05, 2025 12:54

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anzahl des Renderns
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 19:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 15, 2003 19:14
Beiträge: 23
Wie oft in der Sec sollte ein Bild "gezeichnet " werden,
damit es noch einigermaßen flüssig, bzw nicht ruckelnt aussieht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 20:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
27,99 mal (oder so.. jedenfalls nich mehr als 30)

Mehr verschiedene Bilder pro sekunde kann das Menschliche auge nicht wahrnehmen... und wenn du deine geschwindigkeit im Spiel unabhängig der FPS Zahl programmierst solltest du ziwschen 30 und 300 FPS keinen unterschied merken.. :)

Au'revoir,
Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 20:03 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
24 fps is für die meisten menschen flüssig(~fernseher), 20 sollten es auf alle fälle sein,es sei denn die scene bewegt sich sehr langsam.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 20:05 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Hi,

also ein Stink normaler Trickfilm wird mit 24 Bildern in der Sekunde gezeichet. Also alles was so in dem Drek liegt sieht flüssig aus.

PS: Aya wie kommst du auf 27,99???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 20:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Ne, nen trickfilm hat 26 Bilder pro sekunde.. (Zummindest der wo mir die Produktion gezeigt wurde ^^)

PS: 27,99... is NTSC, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 20:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Okay ich kenne das mit 24 ist aber egal.

NTSC hat 29.97. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 20:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
ahh genau... 29... hmpf... nur die 7 an der falschen stelle.. *g*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 21:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27
Beiträge: 479
Wohnort: Bremen
was bidde is NTSC??

_________________
Selber Denken macht klug!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 21:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Die Amerikanische Fernsehnorm... :)

So wie wir PAL haben, haben die halt NTSC... (Pal = 50Hz, NTSC = 60Hz)
(Frankreich hat z.B. SECAM :) )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 21:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
Und wieviel fps und Hz gibts bei SECAM? :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 22:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
KA.... :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 24, 2003 22:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 02, 2003 13:38
Beiträge: 104
Wohnort: Bremen
SECAM steht für "Sequential Couleur A Menorie", die Fernsehnorm, die in Frankreich, Russland, dem Mittleren Osten, in Afrika und in einigen Ländern Osteuropas benutzt wird.

SECAM funktioniert so ähnlich wie PAL, arbeitet also auch mit 50 Halbbildern pro Sekunde (25 FPS), bietet aber eine andere Auflösung (819 Zeilen) und arbeitet intern mit anderen Mechanismen.

Die drei großen Fernsehstandards SECAM, PAL und NTSC sind alle inkompatibel zueinander, eine Umwandlung in das jeweils andere Format ist möglich, bringt aber Qualitätsverluste mit sich.

Alles klar? :)

_________________
------------------------------------------------------- <br>Wer andern eine Brawurst brät, <br>hat ein Bratwurst Bratgerät...... <br> <br>So long, Howard ^^ <br>-------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 27, 2003 09:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Naja, das Problem betrifft uns zum Glück nicht. Aber jetzt wisst ihr vielleicht, warum es von Konsolen und deren Games (PlayStation, GameCube, XBox,...) NTSC und PAL Versionen gibt. Das dumme ist nur, dass die Games von NTSC nach PAL konvertiert werden müssen (weil die progger irgendwie das ganze Timing des Games und der Grafik an der Ausgabe-Bildwiederhol-Frequenz festmachen). Deswegen sind viele gute Games niemals in Europa erschienen (Japan hat leider auch NTSC. Hätten die PAL, wären die Amis die angeschmierten...)

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 27, 2003 13:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
*ggg* Das is auch der grund warum ich mir anfang 2000 ne PS2 Konsole aus den USA Bestellt hab... *morgen Xenosaga spielen kann und schon voller vorfreude ist*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 27, 2003 16:53 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Also:
Menschliches Auge: 18-20 BPS
"Flüssige" Animationen: mindestens 20 FPS
PAL - Fernsehnorm: 25 FPS (50 Halbbilder)
NTSC - Fernsehnorm: 30 FPS (60 Halbbilder)
Einige Computerspiele : >300 FPS

Also:
Mehr als 20 sollten es schon sein ... alles darüber ist natürlich besser!

@aya:
Aus dem selben GRund spiele ich fast nur PC-Spiele, da die zumindest einheitlich sind :D

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.011s | 18 Queries | GZIP : On ]