Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 20:20

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Polygone mit anderer Randfarbe
BeitragVerfasst: Sa Dez 30, 2006 19:19 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Dez 27, 2006 19:41
Beiträge: 8
Ähm, wie kann ich ein Polygon mit einer anderen Rand- als Füllfarbe erstellen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Dez 30, 2006 19:39 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Okt 22, 2005 20:24
Beiträge: 291
Wohnort: Frauenfeld/CH
du zeichnest das ganze einfach zweimal, einmal normal und einmal mit GL_LINES

da kannst du irgendein modus umstellen, weiss aber nicht mehr wie der befehl heisst.

_________________
bester uo-shard: www.uosigena.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Dez 30, 2006 22:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 25, 2005 16:00
Beiträge: 189
Programmiersprache: Java, C#
glPolygonMode heißt das Zauberwort...


cya,
Deathball


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Dez 30, 2006 22:18 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
man muss wahrscheinlich auch PolygonOffset verwenden, damit das klappt, weil linien anders gezeichnet werden als flächen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 31, 2006 14:58 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Dez 27, 2006 19:41
Beiträge: 8
Ahh, danke. Ich hatte mir schon fast gedacht, dass ich zweimal Zeichnen muss. Hm, ok, das hilft mir erstmal weiter. Wie's mit glPolygonMode weiter weiß ich, danke euch allen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 31, 2006 16:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jun 04, 2006 12:54
Beiträge: 263
Oder eine passende Textur benutzen, die einen Rand mit drin hat. (Oder einen shader, der mit hilfe der Texturkoordinaten einen Rand erzeugt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Dez 31, 2006 17:19 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Dez 27, 2006 19:41
Beiträge: 8
Hm, stimmt, aber ich will, das der Benutzer in meinem Projekt die Farbe und dir Randfarbe selbst bestimmen kann, da geht das nicht. Trotzdem vielen Dank!

Und euch allen GUTEN RUTSCH!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 02, 2007 15:17 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Dez 27, 2006 19:41
Beiträge: 8
Hm, wenn ich das zeichne (erst die Füllung und dann den Rand) wird die Füllung mit Hintergrundfarbe verdeckt. Wie kann ich das denn umgehen??? Gibts irgendwie einen Transparenzmodus oder so?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 02, 2007 15:31 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Du wirst genauer beschreiben müssen wie du zeichnest. besonders interessant ist es, ob du zwsichendrin Befeehle wie glClear aufrufst (was wohl nicht nötig sein wirst). So jedenfalls ist deine Angabe zu knapp, um Dir helfen zu können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jan 02, 2007 18:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 07, 2006 16:27
Beiträge: 52
Wohnort: Marbach(bei Chemnitz)
Wäre es nicht am einfachsten das so zu machen:
Code:
  1.  
  2.    glBegin(GL_QUADS);
  3.      glColor3f(1, 0, 0);
  4.      glVertex3f(0, 0, 0);
  5.      glVertex3f(1, 0, 0);
  6.      glVertex3f(1, 1, 0);
  7.      glVertex3f(0, 1, 0);
  8.    glEnd;
  9.  
  10.    glbegin(GL_LINE_LOOP);
  11.      glcolor3f(0,0,0);
  12.      glVertex3f(0, 0, 0);
  13.      glVertex3f(1, 0, 0);
  14.      glVertex3f(1, 1, 0);
  15.      glVertex3f(0, 1, 0);
  16.    glend;

_________________
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, die besagt, dass das schon passiert ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 03, 2007 14:18 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ja, das verschwinden scheint durch glClear zu kommen. So wie hustler1 das schreibt ists richtig.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 04, 2007 09:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 27, 2005 12:44
Beiträge: 393
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Java, C++, Groovy
Hallo hustler1,

so einfach funktioniert es leider nicht.
Falls der Tiefentest angeschaltet ist, wird das zweite Quadrat nicht gezeichnet.
Mit glPolygonOffset kriegt man es dann aber hin.

Viele Grüße
dj3hut1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 04, 2007 14:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 02, 2002 15:41
Beiträge: 867
Wohnort: nahe Stuttgart
dj3hut1 hat geschrieben:
Falls der Tiefentest angeschaltet ist, wird das zweite Quadrat nicht gezeichnet.
Mit glPolygonOffset kriegt man es dann aber hin.

Eigentlich müsste es auch ohne PolygonOffset gehen, wenn der Tiefentest mittels glDepthFunc auf GL_LEQUAL statt GL_LESS geschaltet ist.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 15 Queries | GZIP : On ]