Ahh, danke. Ich hatte mir schon fast gedacht, dass ich zweimal Zeichnen muss. Hm, ok, das hilft mir erstmal weiter. Wie's mit glPolygonMode weiter weiß ich, danke euch allen!
Hm, stimmt, aber ich will, das der Benutzer in meinem Projekt die Farbe und dir Randfarbe selbst bestimmen kann, da geht das nicht. Trotzdem vielen Dank!
Hm, wenn ich das zeichne (erst die Füllung und dann den Rand) wird die Füllung mit Hintergrundfarbe verdeckt. Wie kann ich das denn umgehen??? Gibts irgendwie einen Transparenzmodus oder so?
Du wirst genauer beschreiben müssen wie du zeichnest. besonders interessant ist es, ob du zwsichendrin Befeehle wie glClear aufrufst (was wohl nicht nötig sein wirst). So jedenfalls ist deine Angabe zu knapp, um Dir helfen zu können.
_________________ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, die besagt, dass das schon passiert ist.
Registriert: Di Dez 27, 2005 12:44 Beiträge: 393 Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Java, C++, Groovy
Hallo hustler1,
so einfach funktioniert es leider nicht.
Falls der Tiefentest angeschaltet ist, wird das zweite Quadrat nicht gezeichnet.
Mit glPolygonOffset kriegt man es dann aber hin.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.