Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
So.
Hier könnt ihr euche Comments zu meinem ShaderEditor reinschreiben.
btw.: Gibt es irgendwo eine Befehlsreferenz mit allen (bisherigen) glSlang-Befehlen?
Thx in advance for comments, Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Was soll er mehr können, als "nur" highlighten?
Ich dachte noch an Templates für Vertex und Fragmentshader. Sonst bin ich für Vorschläge offen.
Atm. arbeite ich daran, die Befehle und Konstanten mit in den Highlighter einzugeben.
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Gefällt mir, schlank, schnell und nicht der Featuritis anheim gefallen Ich würde mir aber wünschen, dass man den programmierten Shader auch gleich compilieren kann und so eventuelle Fehler, die der Treiber ausspuckt, erhält. Dazu müsstest du ja nur einen Button mit der Lade-Funktion wie im glSlang-Tutorial beschrieben einbauen.
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Naja eine Vorschau wäre vielleicht bei Shader nicht allzu schlecht. Vervollständigung von Namen und Unterstreichung von Syntaxfehlern gehören auch in jeden Quelltexteditor.
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
LarsMiddendorf hat geschrieben:
Naja eine Vorschau wäre vielleicht bei Shader nicht allzu schlecht. Vervollständigung von Namen und Unterstreichung von Syntaxfehlern gehören auch in jeden Quelltexteditor.
Hmm... Unterstreichung von Syntaxfehlern? Hab ich in Delphi nicht... ergo nicht in jeden nee, werd mich mal umschauen.
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Möglichkeit den Shader zu kompilieren, zu testen in einer TEstumgebung. Zb. mit nem Teapot.
Hinweise auf eventuelle Fehler. Folding, Content Assist, also funktionsnamen vervollständigen und vorschlangen.
Mehr von meiner Seite an Wünschen nicht. Selbst mit den Features wäre der Editor immer noch leichter als zb. Rendermonkey
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Wenn jemand nen Teapot mit Normalen und allem hat...
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Hab einen schwerwiegenden Fehler gefunden.
Wenn man im SceneScript zwischen den begin und end nur ein "gl" schreibt und auf "in interpreter einfügen" drückt, erhält man eine Fehlermeldung die man nicht mehr wegbekommt. Auch solltest du das highlighten entweder einstellbar machen von der farbe her, oder ganz weg lassen. Schwarz auf Schwarz ist geil o_O
Und ich bekomm eine Fehlermeldung beim starten.
Zitat:
TSynUnSyn.LoadFromFile: "<pfad zum ShaderEdit>\shader.hgl" does not exists!
Der Editor liegt in den Eigenen Dateien.
//e: muss man noch was einstellen um zb. GL_QUADS nutzen zu können? Denn auch damit bekam ich eine Fehlermeldung -.-
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Oops.
Sorry.
Hab vergessen, die Highlighter mit in das Archiv zu packen Ich werds updaten, aber mein FTP-Proggy laggt im moment... Ich hänge NUR die Highlighter an diesen Post an.
Deinen anderen Fehler kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir wird nur unten in den Messages: undeclared identifier 'gl'. Sicher, dass du die neue Version heruntergeladen hast?
//Edit: Ach verdammt groß und kleinschreibung. Fehler im Dateinamen. Link korrigiert, bitte neu herunterladen.
Gruß Lord Horazont
Dateianhänge:
Dateikommentar: Nur die Highlighter für alle, die das Programm vor dem 24.08 heruntergeladen haben. highlighter.zip [6.94 KiB]
383-mal heruntergeladen
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Der GL_QUADS Fehler war mit dem Highlight Files nicht mehr aufgetreten, dafür dieser schöne Fehler.
Wäre schön wenn man die Fehlermeldung auch wegklicken könnte. Das Programm über den TM zu beenden ist nicht so geil -,-
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Hast du wirklich die neue Version runtergeladen? mit dem neuesten Link ganz unten im Projekte-Thread? Ich kann es nicht glauben, weil auch auf der ToolBar einiges fehlt... Und: das f hinter den Zahlen kann nicht gut gehen. Die Interpreter-Komponente kommt damit nicht klar.
Außerdem ein tipp:
Du musst zum schluss des Scriptes
Code:
SwapBuffers;
ausführen und am anfang das glClear und glTranslatef und so nicht vergessen
Gruß Lord Horazont
Dateianhänge:
Dateikommentar: Ein Codebeispiel für SceneScript SourceCodeSnippet.jpg [ 34.66 KiB | 9734-mal betrachtet ]
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.