Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Tut er vermutlich. Allerdings dimensionierst Du deine orthogonale Projektionsmatrix so, dass sie einer Auflösung von 640x480 entspricht. Dennoch verwendest Du (vermutlich) Weltkoordinaten. Die Projektionsmatrix erwartet allerdings stattdessen Pixel. Versuche also die Dimensionierung des Quads in Pixeln anzugeben und Du solltest etwas sehen (sofern keine weiteren Fehler vorliegen nach denen ich nicht ausschau hielt).
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ich vermute, dass dieses Tutorial noch nicht durchgearbeitet wurde. Verwiesen wird insbesondere an das Kapitel, wo ein Beispiel für ein Quad im orthogonalen Raum gezeigt wird, kurz darüber die entsprechende Ausrichtung mit glOrtho: http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial_2D#Das_Objekt_anzeigen
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Was Phobeus sagen will: Das Quad ist schon da. Nur ist es 1Quadratpixel groß. Guck mal ganz links unten in die Ecke. Das ist dein Quad. Du musst die Größe des Quads in Pixel angeben. Nicht in "OGL-Einheiten".
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.