Registriert: Sa Okt 22, 2005 20:24 Beiträge: 291 Wohnort: Frauenfeld/CH
wie meinst du das? also ich habe einfach ein fenster mit vielen edits und kann da nicht reinschreiben, in die edits. normalerweise geht das ja - form2.show und dann kann man die auch benutzen.
was ich mich allerdings jetzt frage ist:
sdl und vcl zu kombinieren ist ja grundsätzlich schwachsinnig, aber da ich nun mal sehr an meiner sdl unit hänge, weil ich da einiges ausgearbeitet habe, finde ich es auch schade wenn ich das für irgendwelche loader gar nicht mit vcl kominieren kann, und ein neues, mir völlig unbekanntes template nehmen muss, wo man dann warscheinlich auch in andere "forms" reinschreiben kann.
Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11 Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Gaukler hat geschrieben:
wie meinst du das? also ich habe einfach ein fenster mit vielen edits und kann da nicht reinschreiben, in die edits. normalerweise geht das ja - form2.show und dann kann man die auch benutzen.
Sorry, ich versteh dich gerade überhaupt nicht. Im Attachment siehst du ein kleines Bild.
Wenn du dich im SDL-Fenster befindest bekommt SDL alle Ereignisse wie Tastendrücke etc. und du kannst sie über die SDL_Events auslesen.
Wenn du dich im Konsolen-Fenster befindest (daher es aktiv ist), kannst du dort Eingaben mit Readln() einlesen. Dein SDL-Fenster bekommt davon aber nichts mit.
Benutz einfach das Konsolen-Fenster nur für die Ausgabe wie du hier siehst. Wenn mir jetzt ne Fehlermeldung entgegenspringt kann ich schauen was initialisiert wurde und direkt an passender Stelle suchen.
Gaukler hat geschrieben:
was ich mich allerdings jetzt frage ist: sdl und vcl zu kombinieren ist ja grundsätzlich schwachsinnig, aber da ich nun mal sehr an meiner sdl unit hänge, weil ich da einiges ausgearbeitet habe, finde ich es auch schade wenn ich das für irgendwelche loader gar nicht mit vcl kominieren kann, und ein neues, mir völlig unbekanntes template nehmen muss, wo man dann warscheinlich auch in andere "forms" reinschreiben kann.
Schon wieder Bahnhof.
Solange deine Units kein aktives SDL-Fenster vorraussetzt, kannst du es auch mit VCL-Komponenten benutzen.
So funktioniert mein Texturemanager, der über SDL_Image Texturen lädt und diese in SDL_Surfaces speichert, ohne Probleme mit VCL-Kombonenten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Registriert: Sa Okt 22, 2005 20:24 Beiträge: 291 Wohnort: Frauenfeld/CH
jap, ich kann eingaben mit readln einlesen, das ist mir klar, wenn ich im konsolenfenster drin bin. nur dummerweise erscheinen keine buchstaben wenn ich reinschreibe.
ich arbeite mit 2!! forms - eine für SDL und eine vcl mit edit feldern...
in die edit felder kann ich nichts reinschreiben, obwohl sie erscheinen und mit rechter maustaste (einfügen löschen usw) kann ich durchaus einige dinge in den edit feldern ändern halt nur sehr mühsam, weil ich nicht hereinschreiben kann...
Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11 Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Ich vermute dann mal, dass SDL bei der Fenstererstellung etwas um sich greift und daher die Windowsereignisse über sich laufen lässt.
Könnte vielleicht bei Version 1.3 mit Multiwindows-Support funktionieren.
Denoch sind es alles Vermutungen und ich habe in der Richtung keine Erfahrung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.