Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 20, 2025 10:48

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SelectionMode
BeitragVerfasst: Di Dez 24, 2002 00:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
huhu,

*g* bin heute in frage laune *grinst frech*
Also...

Ich habe 2 Objekte:
BildBild

Wenn ich nun auf die Kugel klicke, an einer stelle wo dahinter das Kreuz ist, wird immer das Kreuz als das Angeklickte objekt angesehen... wenn ich die Kugel an einer stelle anklicke wo nichts dahinter ist, klappt es...

Weiß wer woran das liegt???

Au'revoir,
Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 24, 2002 11:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wie prüfst du, welches Objket selektiert wurde?
Im Selectionmodus bekommt man ja bekannterweise die Namen aller getroffenen Objekte in einem Array zurück.
In diesem Array befinden sich aber nicht nur die Objektnamen, sondern auch dessen Z-Koordinaten. (Wie das Array aussieht, steht ja im RedBook).

Also musst do wohl noch in einer Schleife prüfen, welches der gefundenen Objekte die niedrigste Z-Koordinate hat.

(Btw : Auf meiner Page gibts zu dem Thema ein Tut :wink: )

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 24, 2002 12:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
achsooo.... ok, danke.. wusst ich net :)

PS: RedBook... BlueBook... was is das?? :oops: Wo gibt's das??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 24, 2002 14:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
RedBook :
DAS (e)Book für alle die OpenGL-Coden wohlen, also quasi ein Handbuch zur OpenGL-Programmierung, in dem Schritt für Schritt alle OpenGL-Themen abgehandelt und alle OpenGL-Befehle erklärt werden.
Das Buch ist zwar nicht mehr auf dem neusten Stand, aber immer noch eine sehr wichtige Referenz und ein Muss für jeden OpenGL-Coder.

Das BlueBook ist auch eine Art OGL-Referenz, aber bei weitem nicht so interessant wie das RedBook.

P.S. : Das RedBook gibts hier auf DGL zu Download :!:

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.017s | 16 Queries | GZIP : On ]