Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 12:26

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 3ds-Problem
BeitragVerfasst: Fr Dez 30, 2005 13:42 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:27
Beiträge: 117
Programmiersprache: Pascal, C++
Tja, das Problem ist, ich hab mir schön ein Modell erstellt, nach 3ds umgewandelt und mit gl3ds.pas eingeladen..

Sieht auch gut aus, nur das es weiß ist.... obwohl ich schon Farbe drin habe.. Weiß jemand woran das liegt?

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Dez 30, 2005 14:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Der 3ds-Loader von Noeska kann glaub ich nur mit Texturen arbeiten, mit farbigen Materials is nix. Ich mach das immer so, dass ich dann 4 Pixel große Texturen in der Wunschfarbe erstelle und die dann draufmappe.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Dez 30, 2005 14:14 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:27
Beiträge: 117
Programmiersprache: Pascal, C++
okay, danke....
aber gibt es auch einen loader der mit Farben umgehen kann?

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Dez 30, 2005 14:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
MIr fällt jetzt spontan keiner ein. Es dürfte aber im Endeffekt nicht schwer sein, das selbst einzubauen...

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Dez 30, 2005 16:22 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jan 22, 2005 21:10
Beiträge: 225
Für Diffuse:

MAT_DIFFUSE = $A020;

Für Specular bin ich mir nicht ganz sicher:

MAT_SPECULAR = $A010;

Die Chunks müssten in dem MaterialChunk ($AFFF) drin sein, in dem auch die MapChunks ($A200) für die Texturen sind.

_________________
[18:30] tomok: so wie ich das sehe : alles. was nich was anderes ist als nen Essay ist nen Essay

hi, i'm a signature viruz, plz set me as your signature and help me spread :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Dez 30, 2005 20:53 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Es gibt bald einen, der auch Animationen unterstützen wird (Irgendwann in ferner Zukunft) ^^

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 07, 2006 17:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59
Beiträge: 887
Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
Carmageddon, how do you set up your lighting in opengl? Try changing the light color to something darker. Colors without textures should be supported with gl3ds!

_________________
http://3das.noeska.com - create adventure games without programming


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 09, 2006 15:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jan 31, 2005 11:02
Beiträge: 432
Wohnort: Rheinlandpfalz
Also bei mir funzen die Color-Materials ohne ne Textur und ich nutze die neueste gl3ds von noeska.
Ich denke auch, dass es irgendwie am OpenGl licht liegt...
aber mehr als
Code:
  1. glEnable(GL_LIGHTING);
  2. glEnable(GL_LIGHT0);
  3.  

hab ich auch net gemacht. :?

Probier mal mit WINGS (http://www.wings3d.com/) eine simple Sphere zu machen,
damit hat es bei mir geklappt !

_________________
http://texelviews.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 15 Queries | GZIP : On ]