Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 14:02

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Okt 24, 2005 11:24 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 19, 2005 16:35
Beiträge: 31
Hi,

als ich mein Programm compilieren wollte tauchte in der glBMP.pas ein Fehler auf:
Undefinierter Bezeichner 'glu32'.
Code:
  1.   function gluBuild2DMipmaps(Target: GLenum; Components, Width, Height: GLint; Format, atype: GLenum; Data: Pointer): GLint; stdcall; external glu32;


Was soll ich jetzt tun ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 24, 2005 11:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Dez 15, 2004 20:36
Beiträge: 454
Wohnort: Wien, Österreich
Definiere vorher glu32 als
Code:
  1. const
  2.   glu32 = 'glu32.dll';
Mit oder ohne ".dll" bin ich jetzt nicht sicher, probiere es mal aus.

_________________
"Meine Mutter sagt : 'Dumm ist der, der Dummes tut'." - Forrest Gump


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 24, 2005 12:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Lass die Funktion am besten weg. Benutze lieber die Methode glTexImage2D. Die ist wesentlich schneller und besser. Wenn du die passenden Optionen gesetzt hast erzeugt er dir auch MipMaps. Ist seit OpenGL 1.4 im Kern. Oder über diese Extension.

Oder benutz die glBitmap. ;-) Die benutzt automatisch die beste Wahl und sollte die OpenGL Implementation zu alt sein, dann benutzt er die Glu. Allerdings nur dann. Zur Not kannste dir dort auch anschauen wie ich das gemacht habe. In der Methode TglBitmap.SetupParameters kannst du das finden.

PS: Wenn du den dglOpenGL header benutzt kannst du diese Zeile auch komplett raus lassen. Diese Methode ist im Header nämlich auch definiert. Aber ich würde dir empfehlen alternative Wege zu benutzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 24, 2005 17:28 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 19, 2005 16:35
Beiträge: 31
Lossy eX hat geschrieben:
Lass die Funktion am besten weg. Benutze lieber die Methode glTexImage2D. Die ist wesentlich schneller und besser. Wenn du die passenden Optionen gesetzt hast erzeugt er dir auch MipMaps. Ist seit OpenGL 1.4 im Kern. Oder über diese Extension.

Oder benutz die glBitmap. ;-) Die benutzt automatisch die beste Wahl und sollte die OpenGL Implementation zu alt sein, dann benutzt er die Glu. Allerdings nur dann. Zur Not kannste dir dort auch anschauen wie ich das gemacht habe. In der Methode TglBitmap.SetupParameters kannst du das finden.

PS: Wenn du den dglOpenGL header benutzt kannst du diese Zeile auch komplett raus lassen. Diese Methode ist im Header nämlich auch definiert. Aber ich würde dir empfehlen alternative Wege zu benutzen.

Oder soll ich warten bist du die nächste glBitmap-Version fertig hast ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 24, 2005 17:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Wieso nächste Version? Die derzeitige kann schon wesentlich mehr als die glBMP. ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 27, 2005 09:57 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 19, 2005 16:35
Beiträge: 31
Lossy eX hat geschrieben:
Wieso nächste Version? Die derzeitige kann schon wesentlich mehr als die glBMP. ;-)

Ok. In der Zeile 2363 in der GLBitmap.pas tritt der Fehler "Zeile zu lang (mehr als 1023 Zeichen)" auf. Was kann ich dagegen tun ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 27, 2005 11:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Ganze einfach: zu der Zeile springen und dafür sorgen, dass die Zeilenumbrüche stimmen. Welche Delphi-Version hast Du denn?

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Okt 27, 2005 21:19 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Einfach mal im Wordpad (diesem Windowseditor) öffnen und speichern. Das sollte reichen. ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 28, 2005 06:54 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Okt 19, 2005 16:35
Beiträge: 31
thx.

Jetzt hab ich alles von glBMP auf glBitmap umgestellt, wie es in der 'Wiki' steht --> Zugriffsverletzung beim auführen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 28, 2005 07:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Hä? Normal sollte im Wiki dann auch stehen wie du es beheben kannst. Aber ich denke mal, dass du nicht die dglOpenGL.pas benutzt oder? Wenn du sie doch benutzt musst du das Program mal im Debugger starten und uns genau sagen wo das Problem auftritt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Okt 28, 2005 11:46 
Offline
DGL Member

Registriert: So Okt 23, 2005 08:45
Beiträge: 9
Wohnort: Dresden
Bin ich also nicht der einzige der das Problem mit den zulangen Zeilen hat... Das trat bei mir nicht nur in der einen Zeile auf... Die einfachste Lösung war bei mir: Ich hab das Ding in einen anderen Texteditor geladen und gleich wieder abgespeichert, dann ging es...
Eine Zugriffsverletzung hatte ich bei dem versuch die Unit zu nutzen allerdings nicht bekommen...

_________________
MfG SonicFX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 29, 2005 17:36 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das mit den Zeilenumbrüchen passiert wenn der hersteller des Codes unter Linux arbeitet und der Nutzer Windows laufen läßt. Dass is also kein Codeproblem, sondern nur ein Portierungsproblem.

@Lossy: Eventuell solltest du noch einen netten Hinweis zu diesem "Problem" im Wiki hinterlegen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 30, 2005 09:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Das liegt an einem Editor den ich ab und an verwende. Der stammt ursprünglich von Linux. ;-)
Werde mal schauen, dass ich demnächst noch eine bereinigte Version hochlade. So wie es aussieht tritt das Problem auch hauptsächlich mit dem Delphi5 (oder auch früher) Compiler auf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Okt 30, 2005 15:27 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ja...ich hab auch D5.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 31, 2005 10:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
So. Ich hatte gestern abend mal eine hoffentlich bereinigte Version hochgeladen. Diese beinhält allerdings nur die veränderten Zeilenumbrüche. Damit sollte es hoffentlich gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 16 Queries | GZIP : On ]