Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 12:09

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: glRotate, OpenGL, dglOpenGL
BeitragVerfasst: Do Aug 18, 2005 23:49 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Aug 18, 2005 23:34
Beiträge: 2
Hi!
Ich habe gerade (heute) mit OpenGL angefangen und soeben bemerkt, dass glRotate in OpenGL, aber nicht in dglOpenGL vorhanden ist.
Hab ich irgendwo was falsch gemacht? Wie heist das in dglOpenGL? Kann man beide Units paralel benutzen?

TIA,
k-w


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 19, 2005 01:06 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Ist an sich ein sehr einfacher Sachverhalt ... glrotate ist in OpenGL wenn ich micht nicht irre ein wenig überladen ... mit anderen Worten: welche Parameter benutz werden ist nicht eindeutig. In der dglopengl nennt sich das Baby daher glrotatef, wo das f für float steht, womit denn auch die Form der Parameter (Float-, also Gleitkommawerte) klar sein dürfte :-D

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 19, 2005 09:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00
Beiträge: 229
Wohnort: Steinhude
Das Ding ist in der opengl.pas von Borland als glrotate überladen, was allerdings nicht den OGL Spezifikationen, während in der delphigl.pas die richtigere Form glrotatef benutzt wird.

Warum solltest du beide units gleichzeitig benutzen wollen? Vorteile hats keine.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 19, 2005 10:06 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Um Gottes Willen!!!

Finger weg von Borlands OpenGL.pas . Die is schlecht, Gift, BÖÖÖÖSE!!! Die hält sich nicht an die OpenGL standards. Unser Header is bezüglich Delphi sowas wie das NonPlusUltra. (Mindestens 8) )

Also lieber den verwenden. Das mein ich ganz im Ernst.

Für die Einsteiger immer noch ein Hinweis: Quickstart Lesen (siehe Tutorials im Wiki), Einsteigertutorials Lesen, DGL-Wiki benutzen!

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 19, 2005 10:54 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Aug 18, 2005 23:34
Beiträge: 2
:D TNX!

Ich habe auch vor dglOpenGL zu verwenden. OpenGL habe ich nur testweise eingebunden, weil glRotate unbekannt war.

k-w


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.006s | 15 Queries | GZIP : On ]