Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 08:54

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 31, 2005 22:05 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
die diskussion sollte woanders fortgeführt werden. selbst möchte ich dazu nur mono noch ins feld werfen, so daß OpenGl unter .Net sicher auch eine interessante, platformunabhängige Zukunft haben könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 01, 2005 13:14 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 08, 2004 16:55
Beiträge: 516
Wieso Momo?? Warum nicht dotgnu??

_________________
Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.

Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 01, 2005 13:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Genau dotgnu wird von MS unterstützt und ist weiter als Mono. Habe auch gelesen, dass die Mono Leute eventuell aufgeben wollen, weil der Vorsprung zu groß ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 01, 2005 19:28 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Würde mich schwer wundern, wenn Microsft Linux unterstützen würde... Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen...
Aber Nico hat Recht, .Net gehört woanders hin.

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 02, 2005 16:42 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Mai 30, 2005 10:52
Beiträge: 5
Wohnort: Schweiz
Nehme das mal so zur Kenntnis :-) Habe das Ganze umgeproggt und funktioniert mehr oder weniger tadellos. Noch eine Frage an Delphic: Ich bin seit einiger Zeit dabei, auf mycsharp.de ein Tutorial zum Thema zu schreiben. Jetzt möchte ich etwas mit Procedural Textures machen und habe mich dabei an deinem Tutorial orientiert. Reicht es, wenn ich dich quasi als geistigen Vater namentlich erwähne oder muss ich da mit einer Copyright-Klage rechnen?

mfg Hitman

_________________
Der Klügere gibt nur solange nach, bis er der Dümmere ist...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 02, 2005 19:39 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
nun, wörtlich übernehmen solltest du es vieliecht nicht unbedingt - und das nicht nur, weil es eines meiner frühen tutorias ist und deswegen auch sprachlich sicher nicht gänzlich ausgereift ;-) Beiseite, du solltest es schon zu einem eigenen Tutorial machen, wenn du deinen Namen darunter schreiben möchtest. Gegen copy&paste und Namen Tauschen habe ich auf jeden fall etwas (das ist keine Unterwstellung, ich kenne ja deinen (geplanten) Text nicht, aber sowas ist bereits vorgekommen). Ein kleiner Hinweis, wo Du Ideen gesammelt hast, ist sicher nie verkehrt. Habe das ja gelegentlich auch gemacht und dann auch meist mit den Betreffenden abgesprochen (erst recht dann, wenn ich abschnitte anderswo übernommen und übersetzt haben, wie z.B: bei dem Curved Surfaces Tutorial vorgekommen). Ein link per Mail auf das Tut an mich ist natürlich obligatorisch - und nur so bekommt es vieleicht auch News spendiert ;-) Aber das ist eigentlich nichts für hier und sollte in Zukunft per PMs oder E-Mails abgesprochen werden, denn der Thread neigt langsam sehr zum Offtopic.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 02, 2005 21:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 08, 2004 16:55
Beiträge: 516
*Frage einwerf*

Gibt es eine Funktion um eine Kufe durch Punkte zu zeichnen und nicht eine durch die Punkte zu legen, das ohne das man die Funktion selber berechnen muss?

_________________
Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.

Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 03, 2005 07:24 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
könntest du die Frage etwas expliziter formulieren? Etwa anhand eines Beispiels? Ich jedenfalls verstehe nicht im Ansatz, was du möchtest.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]