Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 19, 2025 04:33

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 16, 2004 16:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
Bei mir auch, aber bei mir gibt's keine Probleme. Ne Ahnung, wo die Datei liegen sollte/wo er sie sucht

Poste auch mal deine startdelphi und sag mal wohin du's installiert hast.

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 16, 2004 16:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Installationsverzeichniss : /usr/local/kylix3
Verknüpfungspfad : /usr/local/bin

startdelphi script :
Zitat:
#!/bin/bash

# BEGIN STRING TABLE

KYDEF_LOCALE="de_DE"
LC_ALL_IS_C1="LC_ALL ist auf C gesetzt. Kylix kann nicht gestartet werden."
LC_ALL_IS_C2="Vorgabe LC_ALL"

# END STRING TABLE

# if [ -z "$LANG" ]; then
LANG=$KYDEF_LOCALE
LC_ALL=$LANG
export LANG LC_ALL
# fi

if [ "$LC_ALL" = "C" ]; then
echo "$LC_ALL_IS_C1"
echo "$LC_ALL_IS_C2 $KYDEF_LOCALE."
LC_ALL=$KYDEF_LOCALE
export LC_ALL
fi

source /usr/local/kylix3/bin/kylixpath /usr/local/kylix3 >/dev/null
/usr/local/kylix3/bin/delphi $*

wie gesagt,
die gesuchte Datei befindet sich in : /usr/local/kylix3/bin/

beim installieren der Kylix Open Version(aber auch nur bei der Open Version!) gibt er mir noch die folgenden Fehler aus :
http://people.freenet.de/BilliBerserker/Upload/KylixInstall.PNG

[Edit]Wenn ich mit dem Konqueror in das bin Verzeichniss gehe dann wird die gesuchte Datei mit nem Schloß davor angezeigt :
http://people.freenet.de/BilliBerserker/Upload/Bildschirmphoto1.png
beim doppelklick drauf sagt er "die Datei scheint nicht mehr zu existieren"
In der Konsole wird sie Rot angezeigt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 16, 2004 17:52 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
Langsam aber sicher gehen mir die Ideen aus. Mit der Datei is auch alles o.k. . Überprüfe mal deine Installationsdatei mit md5sum. Welche hast du DE oder EN?

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 16, 2004 18:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
Ich hab vorhin erst Kylix3 Open Deutsch von Borland.com runtergeladen...
aber ich saug nachher mal das Englische :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 16, 2004 18:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
Kannst die deutsche behalten. Versuch mal md5sum um zu überprüfen ob das Paket in Ordnung ist.

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 16, 2004 18:54 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ich habe Freepascal unter Fedora Core 1 zu laufen und soweit ich es richtig mitbekomme, gibt es durchaus einige Hindernisse bei den utnerschiedlichen Distributionen, weil meistens gerade kein richtiger Maintainer sich um irgendwelche Pakete kümmert. Immerhin ist mit ein wenig experimentieren mein SDL-Template für Freepascal entstanden. Meine Bitte an die (doch erstaunlicherweise vielen!) Linux-Usern, die NICHT Fedora einsetzen und vielleicht einmal Lust hätten eine kleine Beschreibung zu tippen, wie sie bei sich Freepascal (oder auch Kylix) erfolgreich mti SDL und OpenGL zum laufen bekommen haben - sie mögen sich einmal bei mir per PM melden. Es würde mich sehr freuen, wenn man auf dem einen oder anderen Weg es einigen neuen Linux-Users erleichtern könnten ihre Pascal-Programme unter Linux zu entwickeln.thx

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 16, 2004 20:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
so, hab das Problem mit der Open Version gefunden. Konqueror hat es jedesmal unvollständig entpackt :?
Aber auch nachdem ich es dann richtig entpackt und installiert hatte kommt mit der Open Version genau der gleiche Fehler wie mit der normalen.
Nämlich gar keiner... es startet einfach nicht :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 18, 2004 15:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
Schon md5sum probiert? Nur um nachzusehen ob das Package komplett is.

Ich würde solche ding immer auf der Konsole machen. Installiere mal den mc (Midnight Commander), damit bin sogar ich zurechtgekommen, als ich mit Linux angefangen hab. Wie der nc oder tc (wc) (win commander, total commander, norton commander)

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 18, 2004 15:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
mc hab ich schon drauf...
ich hab bereits versucht Kylix von Konsole als root und normaler Benutzer sowie ausm X-Window als root und normaler Benutzer zu installieren. Und eins der 3 Packages sollte ja wohl komplett sein. Denn weder Kylix 3 Open Deutsch , English oder Kylix 3 normal funktioniert. Nach dem starten von Kylix macht er halt gar nix. Weder ein fehler noch beendet er das script...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 18, 2004 15:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
Puhhh, also ich hab echt keine Idee mehr. Ich würde an deiner Stelle die Frage nochmal auf kylixforum.de stellen. Vielleicht können die dir helfen.

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 23, 2004 19:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59
Beiträge: 887
Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
The thing you are describing is also in the installation doc provided with kylix 2 pro and deals with glibc. Is there a way you can reinstall that? Maybe you need to install a backward compatability rpm from mandrake. Thats all i can think of to get it running on mandrake.

Must your linux be mandrake 10? I am using kylix 2 pro on suse 9.0 without problems (I only had to copy one file to another dir to get the graphic install runing).

_________________
http://3das.noeska.com - create adventure games without programming


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 25, 2004 19:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
I have no idea if it is possible or even how to downgrade or upgrade the glibc... :(
(I'm new to linux ;) )


I have downloaded all 5 Mandrake 10 CDs...
it took me weeks to download them via e-mule (offical download page is realy slow). I now want to use them ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 25, 2004 20:06 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Apr 14, 2004 16:25
Beiträge: 69
Billi Berserker hat geschrieben:
I have no idea if it is possible or even how to downgrade or upgrade the glibc... :(
(I'm new to linux ;) )


I have downloaded all 5 Mandrake 10 CDs...
it took me weeks to download them via e-mule (offical download page is realy slow). I now want to use them ;)


Do you have DSL and/or a flatrate?

Why didn't you look for a fast mirror near you?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 25, 2004 20:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
I have already installed all available updates for Mandrake 10 (~800MB) from the official update source and I still have the same problem :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 26, 2004 12:57 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Apr 14, 2004 16:25
Beiträge: 69
Billi Berserker hat geschrieben:
I have no idea if it is possible or even how to downgrade or upgrade the glibc... :(
(I'm new to linux ;) )


I have downloaded all 5 Mandrake 10 CDs...
it took me weeks to download them via e-mule (offical download page is realy slow). I now want to use them ;)

I just searched for Mandrake 10 and I saw that it has only 3 CDs. What CDs did you downloaden?? :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 16 Queries | GZIP : On ]