Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Also ich will mal dieses Thema etwas wiederbeleben. Ich finde den SDK ne großartige Idee welche den Status dieser Seite nur untermauert. Wo sonst griegt man schon von der Comunity nen eigens zusammengestellten SDK zum entwickeln. Vor allem für Anfänger find ich ihn ziemlich brauchbar. Da man mit den mitgelieferten Templates ne gute Möglichkeit hat direkt mal paar Tests zu starten ohne sich mit dem trockensten aller OpenGL Themen (der Initialisierung) rumschlagen zu müssen. Außerdem hat man ein Komplettes Bündel von Hilfreichen Units zur verfügung und muss nicht erst im Netz rumsuchen oder das Rad neu erfinden wenn man mal diverse loader oder ähnliches braucht.
Nun zur Kritik: Da ich die aktuellste Version des SDK noch nicht habe (das klärt sich hoffentlich bald) weiß ich nicht ob das mittlerweile schon dabei ist: Eine Update-funktion mit der man installierte Teile auf neue Versionen Checken kann und diese dann drüberinstallieren kann.
Außerdem sollten noch andere Templates dazu kommen. Z.B. nervt es gewaltig, wenn man nur was kleines Testen will und andauernt wird man nach nem Vollbildmodus gefragt. Gut den kann man selber auskommentieren aber muss das wirklich sein ? Es müsste quasi ein Minimalistentemplate geben oder ne möglickeit auszuwählen welche features eingebaut werden sollen. So nach dem motto: Häckchen setzen und am ende hat man das Template was man braucht.
Also Leute jetzt will ich mal was von Euch hören. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem SDK gemacht? Was soll noch rein und was nervt euch an dem Teil. Schreibt damit das DGLTeam merkt, das ihr ihren Aufwand auch schätzt. Wenn ihr nicht neues zu sagen habt, dann schreibt trotzdem. Nur so kann das Team abschätzen was von der breiten Masse wirklich gewollt wird!
Und das is keene Bitte! 8)
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23 Beiträge: 674 Wohnort: Köln
*g* doch... lade mir nur die Dateien wenn benötigt direkt von Files->Templates runter, wos auch die dglOpenGL-Version gibt...
ich find die SDK nicht schlecht, brauche sie aber nicht wirklich...
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wollte noch mal nachfragen, wie's mit den updates für die Templates aussieht?
Außerdem wollt ich fragen ob ihr übern den "TemplateGenerator" nachgedacht habt? (DropDownList wo man sich die Grundbestandteile zusammenbasteln kann.)
Is sowas realisierbar? Ich hoffe darauf. Das wäre ein sehr nützliches Tool.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
@ Templateupdate :
Wieso sollten die Templates denn aktualisiert werden? In der Files-Sektion gibts doch das aktuelle OpenGL1.5-Template mit unserem internen DGL-Header.
@ Templatetool :
Versteh den Zweck von dem Tool leider nicht. Ein Template ist ne Grundlage und sollte nur das Nötigste enthalten. Was soll man denn da genau mit nem Tool zusammenwürfeln wollen?
Es war mal angedacht unsere Templates auch als Wizards in Delphi einzubinden, aber "dank" der kaum vorhandenen Dokumentation der Delphi-OpenTools-API (mit der man die Delphi-IDE anpassen kann), konnt ich in dem Bezug leider nix auf die Beine stellen.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
He??? Versteh dich net? Bei mir sind die Templates doch in die IDE integriert!? Ich kann die auswählen und es wird automatisch ein entsprechendes Projekt erstellt.
(Was halt fehlt ist eine Update funktion)
Zum Tool:
In euren Templates is alles(!) drinnen Fonts, Vollbild, Hilfe, Tastaturinput etc. Über die diverse Häckchensetzorgien sollte man sich einfach aussuchen können was man für sein Projekt will.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
@IDE-Integration :
Ein Wizard ist was anderes als der momentane Zustand. Damit ist das gemeint was man mit "Datei->Neu->Weitere->Projekte" machen kann.
@Tool :
Halte ich ehrlich gesagt für reichlich überflüssig. Wenn dir die Templates nicht passen, dann verändere doch den Quellcode. Hier und da ein paar Zeilen zu entfernen ist doch nur ne Sache von wenigen Minuten.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Momentan setze ich nur ein Update zwischen März und April an um die bisher enthaltenen Pakete zu aktualisieren. Ich denke, was die Templates angeht wird es erstmal bei dem bisherigen System bleiben, da es doch durchaus ein wenig kompliziert werden könnte einen Code-Generator zu schreiben. Dafür ist momentan zumindest meine Zeit zu begrenzt, vielleicht findet sich ja auch jemand dafür? Wir sind da immer recht offen und flexibel
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06 Beiträge: 299 Wohnort: Dresden
Wollte mich auch mal wieder "zu Hause" melden.
Ich weis nich ob's schon genannt wurde, aber in dem SDK-Tutorial (Einführung-->Nr. 1) is ein kleiner Fehler. Ich sag blos guter Code, schlechter Code. (Wer den Fehler findet, darf ihn behalten)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________ "Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"
Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23 Beiträge: 674 Wohnort: Köln
der Fehler ist bekannt und wird demnächst behoben, wenn wir alle Tutorials aufgrund einer Änderung der Formatierung überarbeiten... @Adler: blind? - wenn du nichts zu sagen hast, dann brauchst du auch ncihts zu sagen wir zwingen niemand
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.