Ich habe letzte Woche angefangen OpenGL mit GlScene zu programmieren. Ich habe es bisher nur geschafft, vorgefertigte Objekte in der SceneViewer Komponente anzuzeigen. Alle Tutorials die ich bisher gelesen habe, haben mir nicht sonderlich weitergeholfen.. könnt ihr mir mal sagen, wie man beispielsweise eine eigene Kugel in der SZenerie erstellt? Am besten mit einem kleinen Beispiel - oder ihr sagt mir mal, wo es ein wirklich gutes Tutorial für genau dieses Problem gibt. Für jede noch so kleine Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar. :rolleyes:
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Hast du schonmal nen Blick auf die "zum Forum gehörende" Seite geworfen?
Dort gibts genau zu deiner Fragestellung ein Tutorial : <a href='http://www.phobeus.de/hosting/dgl/main.php?id=2&page=tutorial&tut=glscene&print=1' target='_blank'>http://www.phobeus.de/hosting/dgl/main.php...glscene&print=1</a>
Jetzt hab ichs gelesen B) , aber das was da steht kann ich bereits. Ich möchte ein -->eigenes<-- Objekt erstellen. Meinetwegen nen Tetraeder. Das wird da nicht erklärt..
Danke für Deine Hilfe!
Chris
PS: Ich habe Delphi 3 und nur die Komponenten GlScene, Scene Tree, Scene Viewer und PlugInManager
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Probiers mal hiermit : <a href='http://caperaven.co.za' target='_blank'>GLScene Help Project</a>
Dort haben sich einige Leute zusammengetan um GLScene zu dokumentieren.Ob's dort allerdings zu dem was du suchst Hilfestellungen oder Tuts gibts weiss ich net, da ich GLScene nicht nutze.
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Wenn du eigene Objekte einbinden willst, empfielt sich meiner Meinung nach, es als 3ds file zu erstellen und dann als FreeForm einzubinden.
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Tu dir doch einfach ne eigene Prozedur für nen Tetraeder schreiben. halt mit gl_quads oder polygon oder so was. Theoretisch köntest du dir so sogar nen eigenes model basteln(is aber umständlich).
_________________ Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Schau dir mal meine Bombermantutorials und den dazugehörigen Sourceode an.Dort wird gezeigt wie man Modelle im 3DS-Format (3DStudio) in seine OpenGL-Anwendungen einbindet.
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
boar ey, du bist aber früh dran Ich weis gar ned, ob noob2key noch im Forum is.
Aber danke für den Link, den werd ich gleich mal bookmarken.
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Mi Okt 06, 2004 11:50 Beiträge: 7 Wohnort: Freising
Der Link oben is nur für Leute die so intelliget sind und eine Suchfunktion benutzen um zu solchen Foren zu gelangen. Die haben des nä[u]h[/u]mlich gern, wenn da Links sind die noch funktionieren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.