Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 11:23

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Jan 21, 2014 19:13 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mai 11, 2012 13:25
Beiträge: 229
Programmiersprache: c++, c, JavaScript
Hallo miteinander,
hab es heute irgendwie nicht hinbekommen,
dass ich im Hintergrund ein WebGL-Fenster laufen habe und darüber der Inhalt der Seite angezeigt wird.
Nur umgekehrt, was zwar mit entsprechenden Alphawerten auch eine Möglichkeit wäre, aber die Links waren dann nicht klickbar.
Geht es überhaupt?
Wenn ja, wie?
Wollte eigentlich bloß einen Pixelshader als Dekoration im Hintergrund laufen lassen.

Grüße
Vinz

EDIT: Lösung:
Code:
  1.  
  2. <style type="text/css">
  3.     #canvasSection{position:fixed; z-index:-1;}
  4. </style>
  5.  


"z-index:-1;" hatte gefehlt.

_________________
"Pixel, ich bin dein Vater."
-Darf Shader


Zuletzt geändert von Vinz am Mi Jan 22, 2014 14:09, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WebGL im Hintergrund möglich?
BeitragVerfasst: Mi Jan 22, 2014 08:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Die Links kann man trotzdem klickbar machen, dafür gibt es so ein semi-standard-Attribut: pointer-events: none⁽¹⁾ (can I use-Eintrag). Damit machst du dein Element durchsichtig für Mausevents, was im prinzip das sein könnte was du willst. Ich persönlich fände die Lösung aber nicht so gut.

Könntest du mal beschreiben, was das genaue Problem ist, was du dabei hast, WebGL im Hintergrund laufen zu lassen?

viele Grüße,
Horazont

p.s.: So richtig begeistert bin ich von der Idee einer Webseite, wo im Hintergrund ein gelblicher Kasten ist (NoScript) / wo irgendeine Animation abläuft, aber nicht. Die 90er sind vorbei, und das ist gut so ;). Aber ist vielleicht eine nette Fingerübung.

(1): Das Attribut klingt im Link erstmal richtig, aber vollständig sicher bin ich mir nicht. Ich hab den Namen aus meinem Gedächtnis gekramt.

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WebGL im Hintergrund möglich?
BeitragVerfasst: Mi Jan 22, 2014 09:57 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mai 11, 2012 13:25
Beiträge: 229
Programmiersprache: c++, c, JavaScript
Lord Horazont hat geschrieben:
...Könntest du mal beschreiben, was das genaue Problem ist, was du dabei hast, WebGL im Hintergrund laufen zu lassen?

Ja, in folgendem Beispiel werden auf eine Canvas zunächst ein rotes Quadrat, dann ein Text und dann ein blaues Quadrat gezeichnet.
der Text ist brav im Hintergrund (auch die Quadrate, wenn ich sie mit strokeRect zeichne, aber eben nur der Rand), aber die Quadrate überdecken den Inhalt immer, so ist es auch, wenn ich die Canvas mit WebGL fülle.
Irgendwas entzieht sich mir da. Müsste doch eigentlich irgendwie klappen, wenn die Strokes auch übermalt werden können.
Code:
  1.  
  2. <html>
  3. <head>
  4. <title>Canvas</title>
  5. <style type="text/css">
  6.     #canvasSection{ position:fixed;}
  7. </style>
  8. <script type="text/javascript">
  9. function draw()
  10. {
  11. var canvas = document.getElementById('canvasSection');
  12. var context = canvas.getContext('2d');
  13.  
  14. context.fillStyle    = '#FF0000';
  15. context.fillRect(0, 0,50,50);
  16.  
  17. context.textBaseline = 'top';
  18. context.font         = 'bold 30px sans-serif';
  19. context.strokeText('Canvas', 0, 0);
  20.  
  21. context.fillStyle    = '#0000FF';
  22. context.fillRect(100, 0,50,50);
  23.  
  24. }
  25. </script>
  26. </head>
  27. <body onLoad="draw()">
  28. <canvas id="canvasSection">Error, canvas is not supported</canvas>
  29. <h1>ueberschrift</h1>
  30. </body>
  31. </html>
  32.  


Lord Horazont hat geschrieben:
...Die 90er sind vorbei...

Bei mir noch nicht:)

_________________
"Pixel, ich bin dein Vater."
-Darf Shader


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WebGL im Hintergrund möglich?
BeitragVerfasst: Mi Jan 22, 2014 12:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Hast du mal probiert, das canvas explizit mit dem Style-Attribut z-index: -1 in den Hintergrund zu zwingen?

grüße

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Zuletzt geändert von Lord Horazont am Mi Jan 22, 2014 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
position => z-index (Denk-/Tippfehler)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WebGL im Hintergrund möglich?
BeitragVerfasst: Mi Jan 22, 2014 12:55 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mai 11, 2012 13:25
Beiträge: 229
Programmiersprache: c++, c, JavaScript
#canvasSection{position:fixed; position:-1;}
hat nichts geändert, oder wie meintest Du?
#canvasSection{position:-1;} setzt den Inhalt unter das Canvas.
Sorry, CSS ist neu für mich.

_________________
"Pixel, ich bin dein Vater."
-Darf Shader


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: WebGL im Hintergrund möglich?
BeitragVerfasst: Mi Jan 22, 2014 13:00 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mai 11, 2012 13:25
Beiträge: 229
Programmiersprache: c++, c, JavaScript
OK, jetzt hab ichs.
z-index:-1;
erledigt den Job.

_________________
"Pixel, ich bin dein Vater."
-Darf Shader


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi Jan 22, 2014 14:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Ja, sorry, hab mich vertan :). Schön dass es klappt.

grüße

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]