Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 27, 2025 11:46

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 18, 2003 14:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Da Liths MS3D-Loader die Textures.pas von Jan Horn nutzt, wird deine Alphamaske schon geladen.Du mußt OpenGL allerdings mit folgenden Codezeilen vor dem Binden der Textur die den Alphakanal enthält mitteilen, das es diesen auch nutzen soll :
<!--pas--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>Delphi-Source </td></tr><tr><td id='CODE'><!--pas1--><pre>glEnable(GL_ALPHA_TEST);
glAlphaFunc(GL_GREATER, <span class='integer'>0.1</span>);</pre><!--pas2--></td></tr></table><span class='postcolor'><!--pas3-->
Was die einzelnen Parameter von glAlphaFunc tun gibts hier nachzulesen : <a href='http://www.3dlabs.com/support/developer/GLmanpages/glalphafunc.htm' target='_blank'>http://www.3dlabs.com/support/developer/GL...glalphafunc.htm</a>

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 18, 2003 21:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Such mal in der ppModelGL.pas nach der Funktion glBindTexture, die die Textur an das entsprechende Modell (bzw. den Mesh) bindet.Die sollte sich irgendwo in der Renderprozedur der Modellklasse befinden.
Die von mir oben geposteten Zeilen solltest du dann darunter setzen, und schon sollte die Alphamaske in deinem Modell genutzt werden.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Mai 18, 2003 22:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wenn du den Maskenkanal in einer seperaten Textur speicherst, dann musst du den Alphakanal aus dieser Textur auch manuell laden und die Textures.pas daraufhin modifizieren.Das wird dann allerdings etwas komplizierter.Alternativ kannst du diesen Texturenlader auch durch die glbmp.pas von <a href='http://delphigl.cfxweb.net' target='_blank'>http://delphigl.cfxweb.net</a> ersetzen, die eine einfache Funktion bietet, mit der man einer Textur einen Alphakanal aus einer seperaten Datei hinzufügen kann.(Wie man das macht steht u.a. in einem Tutorial zum Thema Alphamasking auf meiner Homepage)

Einfacher ists allerdings, wenn du den Alphakanal mittels einer Maske in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Photoshop direkt in deine Textur einbindest.Dazu musst du natürlich ein Format nutzen welches das Speichern eines Alphakanals unterstützt.Darunter fallen TGA und PNG, wobei ich TGA den Vorzug geben würde.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.023s | 16 Queries | GZIP : On ]