Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 14, 2025 07:10

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Videos abspielen
BeitragVerfasst: Di Jan 08, 2013 18:00 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 22, 2010 17:17
Beiträge: 543
Moinsen,
aktuell binde ich Videos mittels der VFW AVI Unit (hab ich irgendwo gefunden) ein. Diese nutzt wohl die avifil32.dll.. Dies funktioniert zwar, allerdings bringt dies auch viele probleme mitsich

1. Probleme auf Windows 8
2. Gehen nur AVI Files
3. Diverse Codec Probleme (Video spielt im Mediaplayer aber nicht mit der DLL)

Nun hab ich davon gehört das man auch via DirectShow Videos einbinden kann.. Gibts hierfür irgendwo eine Implementierung?

Grüße,
Thomas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Videos abspielen
BeitragVerfasst: Di Jan 08, 2013 20:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
DirectShow und OpenGL klingt nicht so, als ob das gut zusammen ginge. Es gibt doch die libvlc (demnächst auch Windows 8-ready) und ffmpeg.

grüße

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Videos abspielen
BeitragVerfasst: Mi Jan 09, 2013 10:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Oder codier deine Videos in VP8 und nutzt http://en.wikipedia.org/wiki/VP8.
Damit bist du Platformunabhängig und auch Lizenzfrei.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Videos abspielen
BeitragVerfasst: Mi Jan 09, 2013 14:30 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 22, 2010 17:17
Beiträge: 543
Nun der Kunde definiert ja was er da für ein Video wählt, das ist ja das Problem. Daher wäre eine fülle von unterstützten Codecs schon am besten. Also fällt da VP8 schonmal weg. FFMPEG hab ich mir mal angeschaut und für Delphi nur das hier http://www.delphiffmpeg.com/
gefunden, was für die Leistung rest teuer ist. VLC ist so eine Sache.. eigentlich wollte ich da nicht den ganzen VLC Player einbinden das es sich ja um ein Commerzielles Projekt handelt.

Ich denke ohne Umweg über den Hauptspeicher werde ich sowieso nicht das Bild in eine Textur bekommen, von daher kann es ja egal sein wo es herkommt. Warum sollte da DirectShow parallel zu OpenGL Probleme machen? Später brauch ich auch noch die möglichkeit CaptureDevices abzufragen (webcam etc.) aber so weit bin ich noch nicht.

Dazu muss ich allerdings sagen, das auch mehrere Videos (~4) zur gleichen Zeit laufen könnten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Videos abspielen
BeitragVerfasst: Mi Jan 09, 2013 20:57 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Nov 09, 2009 12:01
Beiträge: 200
Hat XE3 in FMX jetzt nicht einen Videoplayer!?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Videos abspielen
BeitragVerfasst: Mi Jan 09, 2013 21:31 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Kommerziell schließt die Benutzung der libVLC nicht aus… Zumal das nicht der ganze VLC player ist. Ich kann gerade nicht finden, wo die Lizenz der libVLC steht, aber wenn ich mich recht entsinne war die LGPL.

grüße

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Videos abspielen
BeitragVerfasst: Do Jan 10, 2013 19:53 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Apr 22, 2010 17:17
Beiträge: 543
ja aber ich glaub ich hab schonmal mit der libVLC rumgespielt und das ließe sich nur über ActiveX einbinden und es war im Iddle Mode immer der hübsche Pylone zu sehen :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Videos abspielen
BeitragVerfasst: Do Jan 10, 2013 20:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Da die auch auf nicht-windows funktioniert, nehme ich an, dass das nicht nur über ActiveX geht…

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]