Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 04, 2025 13:23

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: lwjgl Pfade falsch gesetzt
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2011 13:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 11, 2009 08:02
Beiträge: 532
Programmiersprache: pascal (Delphi 7)
hab mal angefangen, java auszuprobieren. Weil ich nicht nur Konsolenanwendungen machen wollte, sondern irgendwas graphisches, hab ich mir mal lwjgl runtergeladen, bin diesen zwei Tutorials gefolgt:
http://lwjgl.org/wiki/index.php?title=Setting_Up_LWJGL_with_Eclipse
http://lwjgl.org/wiki/index.php?title=LWJGL_Basics_1_%28The_Display%29
und es funktioneirt nicht.
Alles, was irgendwie mit lwjgl zu tun hat, ist rot unterliniert, und der Pfad ist falsch gesetzt. (auf den Projektordner und nicht auf lwjgl) Steht zumindest so in der Fehlerbeschreibung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: lwjgl Pfade falsch gesetzt
BeitragVerfasst: Do Nov 10, 2011 22:39 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Mach mal einen Screenshot von deinem Code Fenster.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: lwjgl Pfade falsch gesetzt
BeitragVerfasst: Fr Nov 11, 2011 09:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 11, 2009 08:02
Beiträge: 532
Programmiersprache: pascal (Delphi 7)
ok, Screenshot ist da:
Dateianhang:
code.png

edit: hab auch noch die relevanten Teile ausgeklappt, damit man das auch sehen kann ;)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: lwjgl Pfade falsch gesetzt
BeitragVerfasst: Fr Nov 11, 2011 09:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 03, 2002 15:08
Beiträge: 662
Wohnort: Hamburg
Programmiersprache: Java, C# (,PhP)
An sich sollte es so tatsächlich ausreichen.

Allerdings ist es aus meiner Sicht sinnvoller eine eigene Lib innerhalb von Eclipse zu erzeugen. Sprich "User Libraries" mit den jeweiligen Einträgen und dann die im Projekt einzubinden. Hat auch den Vorteil, dass man in den neuen Eclipse Versionen direkt den Nativen Pfad mit angeben kann und somit ein -Djava.library.path nicht mehr selbst angeben muss.

Zeig mal bitte deine Projekt Konfiguration und überprüfe alle Pfade.

_________________
(\__/)
(='.'=)
(")_(")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]