Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wie gesagt hält sich ATI sehr viel strikter an die Specs, und deshalb finde ich es besser wann man auf einer ATI (jetzt ja AMD) entwickelt, wenns da läuft läufts auch woanders. Sehs grad an nem Projekt an dem ich mithelfe, da wurde von Anfang an auf cG gesetzt, und keins der Profile geht auf ATI-Karten korrekt (selbst die GLSL-Profile nicht), weil NV mal wieder eigene Dinger dreht. Und Treiberbugs wie mit gl_FrontMaterial können immerwieder vorkommen, deshalb sollte man diese vorgegebenen Shaderparameter erst garnicht benutzen, dafür gibts ja uniforms oder Vertexparameter usw.
Registriert: Mo Nov 08, 2010 18:41 Beiträge: 769
Programmiersprache: Gestern
Sascha Willems hat geschrieben:
Wie gesagt hält sich ATI sehr viel strikter an die Specs, und deshalb finde ich es besser wann man auf einer ATI (jetzt ja AMD) entwickelt, wenns da läuft läufts auch woanders. Sehs grad an nem Projekt an dem ich mithelfe, da wurde von Anfang an auf cG gesetzt, und keins der Profile geht auf ATI-Karten korrekt (selbst die GLSL-Profile nicht), weil NV mal wieder eigene Dinger dreht. Und Treiberbugs wie mit gl_FrontMaterial können immerwieder vorkommen, deshalb sollte man diese vorgegebenen Shaderparameter erst garnicht benutzen, dafür gibts ja uniforms oder Vertexparameter usw.
kann ich nur zustimmen , außer man ist auf Linux dann sollte man die ATI besser aus Fenster werfen lol
Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45 Beiträge: 2623 Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
yunharla hat geschrieben:
Sascha Willems hat geschrieben:
Wie gesagt hält sich ATI sehr viel strikter an die Specs, und deshalb finde ich es besser wann man auf einer ATI (jetzt ja AMD) entwickelt, wenns da läuft läufts auch woanders. Sehs grad an nem Projekt an dem ich mithelfe, da wurde von Anfang an auf cG gesetzt, und keins der Profile geht auf ATI-Karten korrekt (selbst die GLSL-Profile nicht), weil NV mal wieder eigene Dinger dreht. Und Treiberbugs wie mit gl_FrontMaterial können immerwieder vorkommen, deshalb sollte man diese vorgegebenen Shaderparameter erst garnicht benutzen, dafür gibts ja uniforms oder Vertexparameter usw.
kann ich nur zustimmen , außer man ist auf Linux dann sollte man die ATI besser aus Fenster werfen lol
Muss ich bestätigen :.( Da ich eigentlich immer ATI Karten hatte, hab ich nur Probleme gehabt und deswegen hab ich seit der gf8000 nur noch nvidia karten, weil ich unter linux zuhause bin. Viel verbessert hat es sich auch nicht, mein Arbeitsrechner hat ne hd5980 drin und die muckt immer noch unter linux rum.
Ich kann auch nur empfehlen, eine ATI und NV Karte zum arbeiten bereit zu haben und sowas unter Windows zu machen und dann zu linux portieren. AMD bringt immer vor Nvidia die neuen Features, oft schon einige Monate zuvor und das gibt ein Entwickler einfach ne menge Zeit um auf neue Features zu reagieren. OpenCL, OpenGL3.x,4,4.1,4.2 hat AMD immer zum offiziellem Release der Specs nen Treiber bereit gestellt und der läuft komischerweise in den meisten Fällen schon ohne große Bugs xD
Shader zwischen den verschiedenen Karten kompatibel zu bekommen ist eine Kunst, die selbst in großen Studios Schweißperlen auf die Stirn bringt.
_________________ "Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren" Benjamin Franklin
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.