Registriert: So Jan 26, 2003 15:57 Beiträge: 50 Wohnort: Hamminkeln
Ist das nicht genau das Prinzip, welches man auf fast alles im Leben anwenden kann? Literatur, Kaffee, Job, Auto, Freundin/Ehefrau, Relligion. Man(n) muss sich seinen Weg selbst suchen und für sich die Dinge aussuchen, die er am besten mag, oder beherrscht. Du lernst schliesslich auch später keine Sprache, nur, weil jemand sagt, dass sie einfach sein, alles ist subjektiv also mach die selbst ein Bild. Kennst du beide Sprachen? Wenn nicht, dann schau dir beide Sprachen mal an, dann weißt du, wo der Hammer hängt und kannst selbst entscheiden, welche Sprache für dich die beste ist. Das selbe gilt auch für die Grafik API, schau dir beide an und entscheide dann, welche dir vom Stil her gefällt, das Leistungsspektrum ist das selbe. Jeder der was anderes erzählt ist einfach nur ein Noob, der gerade ein Hello World Programm abgetippt hat, und meint, er würde die Sprache beherrschen! Solche Leute sind es nicht wirklich wert, dass man sich mit ihnen abgibt, sie sind schlichtweg im Unrecht. Ignoranz ist leider eine weitverbreitete Krankheit!
@Extension DB: Einzigartig ist sie nich, jedenfalls nicht das dazugehörige Programm, Jason Allen hat auch so eins geproggt, auch wenn er die DB leider nicht mehr updaten kann *NVIDIA lästt grüßen*.
mfg, Dennis.
_________________ Bush's on a highway to hell with the whole world blind, leading it straight into the flames.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
*mit.bezin.kanister.tanzt* Aber Delphi ist doch besser, sonst würden wir es doch nicht einsetzen <_< Mal sehen, ob das Flächenfeuer um sich greift
Aber mal im Ernst. Genau das ist der Wunde Punkt bei der Sache, dass jemand mal von jemanden gehört hat, dass jemand welches gesagt hat, weil er glaubt, dass er jemanden gehört hat. Es gibt soviele Fehlgerüchte, dass diese selbst wenn sie stimmen schon lange nicht mehr up to date zu sein scheinen. Ich bin in der glücklichen Lage gewesen z.b. beide Grafik-APIs längere Zeit zu betrachten und muss inzwischen erschreckend feststellen, dass sich alles wieder geändert hat (Plus für OpenGL hö? *g*). Ich bin vielleicht noch auf dem Level, dass ich weiß, wo die Unterschiede sind würde aber bereits nach einem Jahr nicht mehr richtig damit umgehen können. Bei Borswern z.b. glauben einige, die den Netscape 4.7 mal gesehen haben, dass Mozilla und Netscape deswegen auch scheiße sei ... gerade die Szene, die am Puls der Zeit lebt, wo wissen bereits veraltet ist, wenn man es erfunden hat, gerade die Szene, ist so dermassen konservative, tradiotionel und spiesserisch ... es demütigt mich darinne enthalten zu sein und daher sollte jeder dieser Mitläufer mal überlegen, dass nicht alles was glänz auch Gold ist ... aber beides einen gut Schmücken kann, solange alle es glauben ... so far my six cent... :blink:
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
solche diskussion bringen eigentlich nix... neben D++ gibts mind. eine million andere, die diese Frage äußern, das hier aber net lesen und denen man das alles eigentlich 'persönlich' hinkneten müsste... Auch wenn man das gefühl hat, Aufklärungsarbeit geleistet zu haben... das bringt alles nix... Du wirst permanent irgendwelche Leute treffen, denen du das ganze Gedicht nochmal runterpredigen darfst... evtl. eine Million mal.... Bestenfalls solls einem egal sein, soll der mensch dumm sterben, kennst ihn nicht... er dich nicht... was solls... soll er von dir halten, was'er will... du weist was du kannst/machst/leistest... das ganze rumgepralle schlägt einem nur übel aufs Karma... irgendwann wirds einem echt zu *fsd3"*2!...
Meist ist es gar so, dass die Menschen mit der vorgefasten Meinung: "was an Delphi besser sei als an C++" bereits aus einem Umfeld voller C++ -Coder stammen und entsprechend vorgeschädigt sind. Sein Umfeld wird ihn eh wieder umbewegen, egal was du ihm erzählst... Deine "Aufklärungsarbeit" resultiert letztendlich in einen netten Hinweis. Der (Anfänger)-Mensch wird sich idR. auch nicht trauen, Partei für Delphi in seinem C++-Coderumfeld zu ergreifen. Es reicht wenn dieses Umfeld bereits 2 leute beinhaltet. Die sind präsenter als du... und knallen ihn zu mit Fakten, die er nicht versteht und naja den Rest kann sich jeder denken...
WARNUNG: die geschilderte Einstellung is weder sozial noch der Community zuträglich und widerspricht der Bedeutung von Beteiligung an einem Forum. Zuschauer unter 18 Jahren schalten bitte jetzt den Bildschirm aus ...solls jeder für sich entscheiden...
Im persönlichem Kreis ist das was anderes... dumm isses nur wenn der anonyme Internet-Bekannte dann auch mal dazustößt... aber dann kannste ihm ja immer noch alles vorbeten... D++ hat aber auch ein Recht auf Antwort... und wenns nur n dummer Spruch is (wie der hier)... Finger hört auf zu tippen... ihr schreibet wahrheiten... (zumindest ist es meine Wahrheit)...
z.b. vor geraumer Zeit hab ich jemanden im Inet kennengelernt (im folgenden "A") genannt... wirklich super Charakter etc. (das eine hat ja mit dem anderen nix zu tun) arbeitet in einer Firma als WebSeiten-Entwickler (zudem privat musik mailorder und produktion etc. pp... is ~30)... sein Abteilungsleiter codet zudem auch C++. Beide können sich nicht riechen (FAKT !)... Nu wollte "A" anfangen, mit einem Compiler zu programmieren. Fragte mich was gut sei... nannte ihm Delphi... er kam mir mit C++, weil sein ALei ja auch gleiches programmiere und naja kleine Machtspielchen... man kennts... Nannte ihn Vor und Nachteile und schlussendlig einigten wir uns auf Delphi... paar Startsprünge gemeinsam unternommen etc. ... ich habe zeit investiert, aufklärungsarbeit betrieben etc. und permanent gleiche Funktionalität zwischen den Sprachen für seine Vorhaben propagiert... überspringen wir paar wochen... irgendwann wollte er von mir, dass ich ihm ne VST zum kommerziellen Zweck programmiere in C++ (!!) ...sagte ihm, dass das genauso gut mit Delphi gehe und mal abgesehen davon, es sich arbeitsrechtlich (in meinem Falle) nicht verträgt... etc. pp... evtl. unter der Hand... "Ja aber C++ ist besser und standard und bla... und mein Abteilungsleiter meinte Delphi is scheiße... scheiß Windows... linux ruled..."... mal abgesehen von dem Statement seines ALeis... wurde mir da ganz anders... Ich kann mir dann nen wolf reden... Wenn Frischfleisch direkt vor Löwen kokettiert und ich aus der Entfernung was rufe... wird er es nicht hören... weil er schon längst nicht mehr dazu in der lage ist...
Naja und solche Fälle hat ich schon öfters: mal kleine Diskussion, mal pseudo-Workshop, mal dir was buntes...
man darf zwar nicht zu stark verallgemeinern, aber meine Erfahrung hats mir gegeben... faustdick aufs Auge: Der Laien-Programmier hält an der Sprache fest, mit der sich sein direktestes Umfeld beschäftigt... (s.o.) (ist wohl fast mit allem so ) ...und das ist in den meisten Fällen ja auch nicht verkehrt... Soll jeder wie er kann... Beide Sprachen sind für ihre Zwecke optimal...zudem gibts noch mehr Sprachen... Sollten wir doch wieder einen biblischen babylonischen Turm der einen Sprache erleben, sprießen nach dem Zusammensturz wieder hunderte neue Sprachen ausm Boden und die ganze Geschichte geht von vorne los...das ist ein heiloses ekelhaftes Unterfangen seine Sprache zu verteidigen... und doch tut man es sich das immer wieder an... (is ja so unerklärbar nicht... "meine sprache ist scheiße, alle anderen genial" wird wohl keiner zugeben)
Vielleicht sollten wir aber auch über die Engländer meckern, da ihre Sprache zu wenig verwirrend ist. Oder über die Chinesen, da ihre Sprache nur mit Gesangskurs erlernt werden kann... Die Franzosen vielleicht... oder gar die Inder? wie wärs mit Suaheli? Arameisch? dann könnte man sogar mit Jesus labern? aber wozu? is doch eh net mehr da?!
hm...jetzt hab ich mich doch wieder hinreisen lassen, einer solchen Diskussion was hinzuzufügen... wider besseren wissens...hach mensch du elender primitiver...
(irgendwie hab ich heute einen an der schüssel, :blink: bin schon traumatisiert von solchen diskussionen, obwohl die hier sehr geordnet verläuft... aber das @@1: wiederholt sich und wiederholt sich und wiederholt sich und; loop @@1)...
Registriert: So Dez 29, 2002 10:37 Beiträge: 251 Wohnort: Ulm
mal bisschen von mir dazu : ehrlich gesagt habe ich mit perl angefangen, etwas zu schreiben, kam dann über php, asp, c++, basic zu delphi und bin dort geblieben, weil mir zum einen die IDE am besten gefiel und die syntax die einleuchtendere war.. von c++ ist noch ein bisschen geblieben (deswegen will ichs ja wieder lernen, damit ich die "game programming gems" bücher endlich mal kapier *rennt.lachend.durchs.zimmer* *selbstmitleid*), basic und perl kann ich gar nicht mehr (obwohl perl ja quasi ein pseudo-c++ ist ). asp ging mit der zeit auch dahin *lol. naja, meines erachtens ist es wirklich egal, mit was man programmiert, solange man sich damit auskennt oder damit zufrieden ist, mit was man es macht. man sollte allerdings niemals jemandem eine sprache aufdrücken! also nichts ala "c++ ist doch besser". das ist gefährlich.. eines der großen probleme sind ja wohl auch die UNIs, die einen nicht wirklich eine sprache raussuchen lassen, sondern einen "standard" nehmen, und zwar die sprache, die in der wirtschaft am meisten vorkommt. da das nunmal c/c++ momentan (Noch) ist, lehren viele UNIs eben c/c++. Was bei mir noch mitgespielt hat, warum ich bei delphi blieb: mein "arbeitgeber" entwickelt in delphi (naja, seine abteilung eben, die anderen in java, c++, ..) und da war es einfach sinnvoller nicht was anderes anzufangen, zumal es von delphi her wirklich meines erachtens am einfachsten ist, eine datenbankanwendung zu schreiben bzw. datenbankproggen zu erlernen! ich wusste vorher (also bevor ich bei ihm etwas gemacht habe) nichts über datenbanken und kannte mich auch mit delphi nicht sonderlich aus. da ich dann bei ihm im geschäft sowohl vc++ und delphi ausgiebig testen durfte stellte ich einfach fest, dass man mit delphi wesentlich schneller lernerfolge erzielen kann..
jo, das von meiner seite aus.
PS: das muss jetzt nicht heißen, dass delphi besser ist! ich würde sowieso nicht sagen, dass irgendeine (hoch)sprache besser ist als die andere.. jede ist für sich genommen in bestimmten gebieten wohl die bessere, für mich hat sich eben delphi als die bessere IDE festgesetzt...
PPS: diese aussage "wieso optimieren, wie haben doch 2GHZ CPUs" ist verdammt gefährlich!!!
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
rochus hat geschrieben:
PPS: diese aussage "wieso optimieren, wie haben doch 2GHZ CPUs" ist verdammt gefährlich!!!
Das finde ich allerdings auch! Welchen Grund hat es wohl, dass wir 2GHz Systeme haben äh falsch brauchen? Aus genau dem Grund, weil nicht optimiert wird!
Ein (wie ich finde) sehr gutes Beispiel zu dieser Problematik. Vor langer langer Zeit als die Welt noch keine 2GHz CPU's kannte spielte sich folgendes in einem ferne Land zu. Ein Junge, dessen Name hier nicht genannt werden sollte (Steffen), spielte zwei Spiele. Dies waren keine gewöhnlichen Spiele, nein es waren Halft-Life und Tomb Raider 2 (Bitte nicht steinigen. Ich war jung, unschuldig und brauchte das Geld!). Und dies nicht mit einer Super modernen Grafikkarte! Nein im Softwaremodus. (warum frage ich mich allerdings heute noch). Der Witz an der ganzen Sache war die Spielbarkeit von den beiden Spielen. Tomb Raider 2 in der Auflösung 320x240x8 Bit hat geruckelt wie die Sau und sah voll scheiße aus. (so zu sagen die Böse Hexe) Half-Life hingegen in einer Auflösung von 512x384x16 Bit und (zu der Zeit) echt nett aussehenden Transparenzeffekten lief vollkommen flüssig. (Na ihr wisst. Die gute Fee. )
Und da frage ich mich, ob Optimierungen denn so schwachsinnig sind! Ich glaube nicht. Eher ganz im Gegenteil. Man muss nicht jeden scheiß bis ins kleinste optimieren, allerdings sollte man die großen Leaks schon stopfen.
Registriert: Mo Feb 24, 2003 18:19 Beiträge: 165 Wohnort: Cologne
1. Ich hoffe niemand hat das Statement, was im übrigen von <a href='http://kebby.org' target='_blank'>Kebby</a> ist, über Optimierung falsch verstanden
2. Das immer weniger optimiert wird ist wahrscheinlich gewollt, um das künstliche Verlangen nach neuer Hardware (und der damit verbundenen neuen Software) immer weiter nach oben zu schrauben - sonst würden alle pleite gehen... wenn jemand mal mit der sorgfalt ein Spiel schreiben würde wie vor 10 Jahren noch, dann wären alle glücklich und zufrieden und jedes overclocking-kind würde nicht drauf klarkommen...
ich bin mit meinem "lächerlichen" 1Ghz Prozessor zufrieden und kann alles machen was ich will
Meine Meinung zu diesem Thema findet man hier: <a href='http://www.easy-coding.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=17' target='_blank'>http://www.easy-coding.de/modules.php?name...=viewtopic&t=17</a> (bin zu faul, das hier nochmal hinzutippen, bzw diese riesen Monsterantworten hier über mir ganz zu lesen ) (Berichtet mir bitte, sollte in meinen Annehmungen in dem Link was falsch sein.....)
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.