Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 04, 2025 13:19

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eine Frage zum Tutorial Kamera1
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2010 14:43 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 26, 2010 16:19
Beiträge: 64
Programmiersprache: Pascal
Hallo Leute,
ich wollte euch mal etwas zum Tutorial Kamera1 von DelhpiC fragen.
Bei mir funktionier der Anfang noch nicht :( . Mein Delphi kennt die Typen THomogeneousMatrix und TVertex nicht.
Bitte Hilfe


Ist mein erster Artikel und ich wünsche euch einen schönen Tag :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eine Frage zum Tutorial Kamera1
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2010 14:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 11, 2009 08:02
Beiträge: 532
Programmiersprache: pascal (Delphi 7)
Also, um ehrlich zu sein, die beiden Typen kenn ich auch nicht, aber ich schätz mal
Code:
THomogeneousMatrix = array[0..3] of array[0..3] of single;

bei TVertex weiß ich jetzt nicht, wie groß der ist, aber entweder array[0..2] of single oder array[0..3] of single

ggf können die beiden (insbesondere der Vertex) auch ein record sein. //edit: nein, sind beides arays. Zumindest, wenn ich mir jetzt das richtige Tut angeschaut hab.

Wichtig ist bei THomogeneousMatrix halt, dass es ein statisches Array ist, und kein dynamisches, weil sonst liegt das ggf irgendwo im Speicher verstreut.


Zuletzt geändert von sharkman am Mi Okt 13, 2010 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eine Frage zum Tutorial Kamera1
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2010 14:54 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 26, 2010 16:19
Beiträge: 64
Programmiersprache: Pascal
Nur es ist so, dass bei dem Source-Download diese Typen benutzt werden, und mein Delphi und ich nicht weiter wissen^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eine Frage zum Tutorial Kamera1
BeitragVerfasst: Mi Okt 13, 2010 15:01 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 11, 2009 08:02
Beiträge: 532
Programmiersprache: pascal (Delphi 7)
naja, man könnte ja oben die Deklarationen einfügen, und halt probieren, wanns funktioniert ;)
Wahrscheinlich isses ihm falls bei TVertex der Index eigentlich von 0 bis 2 gehen sollte auch egal wenn du es als array[0..3] deklarierst. Umgekehrt könnts Probleme geben^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eine Frage zum Tutorial Kamera1
BeitragVerfasst: Fr Okt 15, 2010 18:23 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 03, 2006 14:07
Beiträge: 1277
Wohnort: Wien
"THomogeneousIntMatrix" stammt aus der geometry.pas und diese ist im dglsdk zu finden: http://wiki.delphigl.com/index.php/DGLSDK. Der Download ist auf der Seite ganz unten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eine Frage zum Tutorial Kamera1
BeitragVerfasst: Fr Okt 22, 2010 16:05 
Offline
DGL Member

Registriert: So Sep 26, 2010 16:19
Beiträge: 64
Programmiersprache: Pascal
Danke Leute, aber ich habe eine andere Art zur freien Sicht gefunden.

Schönen Tag nocht :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]