Registriert: Mo Dez 30, 2002 15:48 Beiträge: 40 Wohnort: My OwnUniverse
Ich habe ein Problem mit den Units Glu und Glut: Die gibt es nämlich net.
Als erstes hatte ich in einem Delphi OpenGL Tutorial (nicht von dieser Site) gelesen, dass man mit der Unit Glu Objekte wie Kugeln und so erzeugen kann. So weit so gut. Oder auch nicht
Beim kompilieren musste ich feststellen, dass die Datei "glu.dcu" nicht existiert. Dann hatte ich die Unit Glut im Internet gefunden, die zwar teilweise die gleichen Funktionen hatte, allerdings stark abgeändert. Beim Ausführen gab es dann einen Fehler à la "OGLProj3.exe verusrsahcte einen EAccess Violation at 00000:000000"´. <_< oder so ähnlich ^_^ . Ich dachte, das liegt an der Glut.dll. Aber die hatte ich ins System32 Verzeichnis geschoben und vorsichtshalber auch noch ins aktuelle Verz.
Hilfe brauche ich also bei folgendem: - eine funktionierende Version von Glu oder Glut finden oder - herausfinden, wieso windows oder delphi rummeckert
_________________ Well a man's got to do what a man must do
But I'll never give my soul to you
No fallen angel's prophecy
Will ever take hold of the man you see.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Besorg dir einfach die OpenGL12.pas (gibts hier im DL-Archiv oder unter <a href='http://www.lischke-online.de)' target='_blank'>http://www.lischke-online.de)</a>, dort sind die glu-Funktionen mit drinne.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Schick mal bitte besagte Seite per Mail an uns Verwende die Default-Header von Delphi oder die Header der JEDIs und Co. Dort kannst Du beim einbinden bereits auf diese Objekte zugreifen. glu ist in OpenGL und nicht aufgeteilt in gl.h und glu.h
btw: SoS war schneller
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
glu ist fester bestandteil von Opengl... Häufig werden 2 unterschiedliche units für die gl und glu funktionen verwendet... OpenGl.pas und OpenGl12.pas beinhalten gl und glu. glut ist eine Utility Sammlung für gl, und ist nicht elementarer Bestandteil von OpenGl. Die Accessviolation deutet auf einen nil Pointer - mus deine Glut Unit vielleicht initialisiert werden?
Registriert: So Dez 29, 2002 10:37 Beiträge: 251 Wohnort: Ulm
ähm, was probierst du denn? ich hatte mir an der glut auch schon meine finger verbrannt
mein problem war damals, dass ich die funktion glutmainloop aufrief, die bei mir zu diesem und einigen anderen "nette" fehlern führte.. beschreib doch mal genauer dein problem und geht doch mal dein progg im debugger schritt für schritt durch..
Registriert: So Dez 29, 2002 10:37 Beiträge: 251 Wohnort: Ulm
Son of Satan hat geschrieben:
Besorg dir einfach die OpenGL12.pas (gibts hier im DL-Archiv oder unter <a href='http://www.lischke-online.de)' target='_blank'>http://www.lischke-online.de)</a>, dort sind die glu-Funktionen mit drinne.
jo, aber die glut dinger nicht.. ich weiß ich weiß, glut meiden, aber dennoch, wenn er es braucht.
Registriert: Mo Dez 30, 2002 15:48 Beiträge: 40 Wohnort: My OwnUniverse
Ich weiß ja bei welcher Funktion der immer abgeschmiert ist:
Code:
pgluquadric
.
Die Site weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Ich hatte die Tutorials auf der Festplatte gespeichert und weil ich so gespannt auf Windows Longhorn bin, hatte ich die M4 alpha oder was das ist installiert und meine Festplatte dabei verhunzt. Ich bin selber noch auf der Suche, die Site wiederzufinden, weil (nichts gegen DelphiC) ich die Funktionen des Lichts bei den Tuts von dieser Site nicht gerafft hab. :unsure:
_________________ Well a man's got to do what a man must do
But I'll never give my soul to you
No fallen angel's prophecy
Will ever take hold of the man you see.
<a href='http://www.friends-of-fpc.org/tutorials/graphics/dlx_ogl/german/teil12.html' target='_blank'>http://www.friends-of-fpc.org/tutorials/gr...man/teil12.html</a> ist eine vom Inhalt her etwas kürzere Variante eines Licht tuts. Vielleicht hilft dir das ein bischen, aber generell, ist hier noch jemand der Ansicht, das Licht tut sei zu kompliziert und würde sich vielleicht bereit erklären dies ein wenig genauer zu erläutern? vielleicht würde mich das zu einer überarbeitung bringen - ich schreib die tuts ja nicht für mich sondern für euch, ein entsprechend genaues feedback wäre also angebracht.
@pgluquadratic: das p macht für mich keinen sinn: gluquadratic dagegen schon, steht ausführlich im redbook und funktioniert tadellos mit OpenGl12 - hab das entsprechende Demo auf einer Sicherungskopie auch noch rumliegen....
Registriert: Mo Dez 30, 2002 15:48 Beiträge: 40 Wohnort: My OwnUniverse
War wohl doch net gluquadric.
Ich krieg immer die gleiche Fehlermeldung. Kann sich bitte mal einer den Source angucken? Ich pack in das file auch einen Screenshot der Fehlermeldung. Ich raff das irgendwie net (so lang bin ich noch net bei delphi [Pascal ol' skool] ).
_________________ Well a man's got to do what a man must do
But I'll never give my soul to you
No fallen angel's prophecy
Will ever take hold of the man you see.
Registriert: Mo Dez 30, 2002 15:48 Beiträge: 40 Wohnort: My OwnUniverse
Hab das Problem zu guter Letzt doch noch gefunden. Es lag dadrin, das die OpenGL12 Unit nicht funktioniert hatte. Die hatte beim initialisieren Probleme. Wahrscheinlich ein Problem beim Zugriff auf die Opengl librarie :huh:
Ich hab die dann wieder durch dei normale OpenGL Unit ersetzt und nach langem suchen doch die Glu routinen gefunden. (Hätte ich auch früher drauf kommen können )
Trotzdem danke an alle, die versucht haben zu helfen
_________________ Well a man's got to do what a man must do
But I'll never give my soul to you
No fallen angel's prophecy
Will ever take hold of the man you see.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.