Weiss jemand von euch wie man das machen kann? in c++ habe ich viel mit dem Operator "new" gearbeitet, aber glvertex ist ja keine Klasse oder Datentyp. Was kennt da opengl für Möglichkeiten?
Die zweite Frage wäre dann, wie ich ein ganzes Polygon zu Lur Laufzeit anlege. Es liegt für mich die Versuchung nahe POLYGON * q = new POLYGON; u schreiben, aber das geht natürlich nicht.
Die dritte Frage wäre dann, wie man einen Eckpunkt, bzw. ein Polygon wieder löscht.
glBegin() und glVertex() sind einfach nur Funktionsaufrufe. Jedes mal wenn du etwas rendern möchtest sagst du OpenGL mit Hilfe dieser Funktionen was zu tun ist. Normalerweise zeichnet man immer wenn sich etwas ändern soll die komplette Szene neu.
Wenn du also einen Vertex mehr möchtest rufst du an der entsprechenden Stelle glVertex einfach einmal mehr auf. Wenn du einen Vertex löschen möchtest lässt du den entsprechenden Aufruf weg. Um ein weiteres Polygon zu zeichnen rufst du nach dem glEnd einfach glBegin(GL_POLYGON) ein weiteres mal auf, übergibst mit glVertex die Vertices und beendest wieder mit glEnd. Zwischen glBegin und glEnd sammelt OpenGL intern einfach nur Daten in einem Array. Bei jedem glEnd wird dann gerendert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.