Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 19, 2025 02:16

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Betriebssystem Probleme
BeitragVerfasst: Sa Jun 05, 2010 14:33 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:51
Beiträge: 16
Hallo alle zusammen,

habe ein Problem mit meiner OpenGL Anwendung.
Auf meinem Rechner XP und einigen anderen Rechnern mit XP Betiebssystem läuft alles prima.

Auf allen Systemen über XP, sprich Vista und Windows 7 ist meine Lichtqelle deaktiviert. W :?: as die ganze Szene etwas dunkel macht. Habe jetzt 3 Unterschiedliche Rechner mit Windows 7 und 2 mit Vista getestet immer das gleiche.

Jemand eine Idee ???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebssystem Probleme
BeitragVerfasst: Sa Jun 05, 2010 15:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Jo, hab ne Idee: Sind die mit Windows mitgelieferten Treiber aktiv oder direkt vom Hersteller? Windows deaktiviert gerne mal die OpenGL-Hardware-Features.

DA könnte die EU mal was machen. Der IE wird eh von den meisten nicht genutzt...

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebssystem Probleme
BeitragVerfasst: Sa Jun 05, 2010 21:08 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:51
Beiträge: 16
Danke für die schnelle Antwort.

Aber was heißt das ?
Kann man das irgendwo aktivieren oder braucht man neue Graphikkartentreiber ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebssystem Probleme
BeitragVerfasst: Sa Jun 05, 2010 21:22 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Okt 13, 2009 17:25
Beiträge: 365
Programmiersprache: C++
Das heißt, dass du dir am besten erstmal den neuesten Treiber für deine Grafikkarte besorgst. Wenn der Chip von Nvidia ist, kannst du den eigentlich :arrow: hier herunterladen. Allerdings musste ich gerade feststellen, dass der Link zum Treiber-Download derzeit nicht funktioniert.

Wenn du eine ATI-Grafikkarte besitzt, guckst du :arrow: hier.

Grüße mrtrain


Zuletzt geändert von mrtrain am Mi Aug 31, 2011 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebssystem Probleme
BeitragVerfasst: Mo Jun 14, 2010 22:53 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:51
Beiträge: 16
Was ist mit Intel Grafikkarten? Jetzt sogar XP-System.

Habe neusten Treiber Intel G41 Express installiert,
aber Problem bleibt bestehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebssystem Probleme
BeitragVerfasst: Mi Jun 16, 2010 09:54 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:51
Beiträge: 16
Kann eigentlich nichts mit der Grafikarte zu tun haben.
Habe ein kleines OpenGL Programm herutergeladen - Funktioniert auch mit Licht.

Meines aber nicht - nur auf einigen Rechner.
Kann ich einen Fehler bei der Implementierung gemacht haben?

Code:
 procedure TOGLPanel.SetLight;
const
  light_position : Array[0..3] of GlFloat = (0.0, 0.0, 0.0, 0.0);
  light_spot_direction  : Array[0..3] of GlFloat = (0.0, 0.0, -1.0, 1.0);
begin

  if Licht then
  begin
    glEnable(GL_COLOR_MATERIAL);
    glEnable(GL_LIGHTING);

    glEnable(GL_LIGHT0);
    glLightfv(GL_LIGHT0, GL_SPOT_DIRECTION, @light_spot_direction[0]);
    glLightfv(GL_LIGHT0, GL_POSITION, @light_position[0]);
  end
  else
  begin
    glEnable(GL_COLOR_MATERIAL);
    glDisable(GL_LIGHTING);
  end;
end;


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebssystem Probleme
BeitragVerfasst: Mi Jun 16, 2010 10:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 29, 2005 12:28
Beiträge: 2249
Wohnort: Düsseldorf
Programmiersprache: C++, C#, Java
Ist die Variable Licht vielleicht nicht korrekt initialisiert worden? Es wäre möglich das neuere Windows-Versionen den Speicher erstmal mit Nullen überschreiben (=> Licht = false) während ältere Versionen einfach das in der Speicherzelle lassen was drin war (=> Wahrscheinlichkeit für irgendwas ungleich 0 und somit true ist hoch)

_________________
Yeah! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebssystem Probleme
BeitragVerfasst: Mi Jun 16, 2010 11:25 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:51
Beiträge: 16
Ist Initialisiert mit true.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebssystem Probleme
BeitragVerfasst: Mi Jun 16, 2010 11:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Deine Lichtposition ist streng genommen ja auch ungültig. Du hast alle Vektoren auf 0, aber wenn w = 0, dann ist deine Lichtquelle eine ausgerichtete Lichtquelle, und dann muss man die Richtung angeben, evtl. liegt dein Problem hier. Denn aktuell zeigt deine ausgerichtete Lichtquelle quasi nirgendwo hin.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebssystem Probleme
BeitragVerfasst: Mi Jun 16, 2010 14:30 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:51
Beiträge: 16
Ich hätte gedacht
light_spot_direction : Array[0..3] of GlFloat = (0.0, 0.0, -1.0, 1.0);
erledigt das?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebssystem Probleme
BeitragVerfasst: Do Jun 17, 2010 11:30 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:51
Beiträge: 16
Habe ein Paar Demo Programme geladen und auf dem Rechner gestartet.
Licht und Schatten alles OK.
Das eine arbeitete mit OpenGL Header von Delphi und das andere mit dem opengl Header.

Das kann doch jetzt kein Grafikkarten Problem sein? Oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebssystem Probleme
BeitragVerfasst: Fr Jun 18, 2010 07:40 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Hast du dir nochmal die Spec von glLight durchgelesen? Ansonsten musst du nochmal etwas code zeigen.

Der Header ist nicht das Problem. Bei dem werden auch nur die DLL Funktionspointer geladen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Betriebssystem Probleme
BeitragVerfasst: Fr Jun 18, 2010 15:14 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Mai 12, 2010 12:51
Beiträge: 16
Hier meine Hauptzeichenmethode:

Code:
 
  ActivateRenderingContext( FDC, FRC );

  if GrafikMax > 1 then
  begin
    SetPixelFaktor(GrafikMax);
    GrafikMax := 1;
  end;

  ClearPanel(RGB(100,100,100));

  SetPerspective(GetClientRect);

  glPushMatrix;

    glTranslatef(
      StartPanelDat.MoveX + FIntPanelDat.MoveX,
      StartPanelDat.MoveY + FIntPanelDat.MoveY,
      StartPanelDat.MoveZ + FIntPanelDat.MoveZ);

    glRotatef( StartPanelDat.RotateX + FIntPanelDat.RotateX, 1, 0, 0 );
    glRotatef( StartPanelDat.RotateY + FIntPanelDat.RotateY, 0, 1, 0 );
    glRotatef( StartPanelDat.RotateZ + FIntPanelDat.RotateZ, 0, 0, 1 );


    glPushMatrix;
      glLoadIdentity;
      SetLight;
    glPopMatrix;


    glShadeModel(GL_SMOOTH);         

    glTranslatef(ObjektNullPunktVerschiebung[0], ObjektNullPunktVerschiebung[1],
      ObjektNullPunktVerschiebung[2]);
   
   // Zeichnet Modell
    If Assigned(OnPaint) Then
      OnPaint(Self);

    ZeichneKoordinatenSystem;


  glPopMatrix;

  glFinish;

  SwapBuffers(FDC);

  DeactivateRenderingContext;

  DrawZoomRect; 


Vielleicht kann einer etwas daran sehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 15 Queries | GZIP : On ]