wahrscheinlich kennt Ihr das Problem, da Microsoft schon bei integriertem Treiber-Update service nicht originaller Treiber vom Hersteller der Grafikkarte installiert, sonder sein eigener Treiber, welcher OpenGL nur unter DirectX simuliert, und die Render-Geschwendigkeit richtig reduziert.
kennt Jemand eine Möglichkeit so, dass man es feststellen kann, ob richtiger Treiber installiert ist??
ich möchte gerne dem Nutzer eine Nachricht zeigen lassen, wenn der Treiber vom Microsoft ist.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
glGetString(GL_VENDOR) liefert dir den Anbieter des Treibers. Wenn in diesem String irgendwo Microsoft vorkommt ists wohl der Standardtreiber, also kann man das abfragen.
glGetString(GL_VENDOR) liefert dir den Anbieter des Treibers. Wenn in diesem String irgendwo Microsoft vorkommt ists wohl der Standardtreiber, also kann man das abfragen.
Aber das Problem bei mancher Standardtreiber ist, dass OpenGL bibliotheken gar nicht geladen werden kann (habe erlebt, stürtzt App sofort ab)
Ich bin nicht sicher ob ich es vertrauen kann, auch wenn diese String vor dem Laden der OGL rausfinde. Aber anscheiend ist es besser als nichts.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Zuerst prüfen ob der Funktionszeiger initialisiert (also <> nil) ist, und wenn nicht gibts halt garkeinen OpenGL-Support, wenn er initialisiert ist dann kannst du via GL_VENDOR auslesen ob MS oder Hersteller.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.