Ich möchte Zahlentrippel aus einem Delphiprogramm in einm beweglichen (mit der Maus) 3D-Koordinatensystem darstellen. Ich wurde gerade aus einem Delphiforum an diese Seite überwiesen. Ich bereits DGLOpenGL.pas. und ein einfaches Template runtergeladen. Benötige ich jetzt nur noch ein "3D Koordinatensystem-Template"? Wie kann ich dann meine Varablen dort importieren? Bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet.
Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Hey,
als ablsoluten Neuling will ich dir erstmal die Einsteiger-Tutorials ans Herz legen. Da wird gezeigt wie du verschiedene Primitiven mit OpenGl zeichnen kannst. Arbeite die erstmal durch (zumindest bis Tutorial 5 und das Tutorial Matrix2). Wenn du dazu fragen hast kannst du die gerne hier stellen...
Kleine Ergänzung: Sobald du verstanden hast wie du mit den Matrizen die Kamera (und damit dein Koordinatensystem) rotieren kannst, kannst du deine "Zahlentrippel" aka Punkte mit glBegin( GL_POINTS ) ...glEnd() rendern. Das Funktioniert quasi genau wie mit den Dreiecken, nur das ein Punkt eben nur einen Vertex statt drei benötigt. Die Größe der Punkte lässt sich über glPointSize festlegen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.