Registriert: Do Mär 05, 2009 20:17 Beiträge: 284 Wohnort: Kaiserslautern
Hi, ich bins mal wieder
nachdem ich die 2mannigfaltigkeit im griff habe (Danke auch nochmal an Coolcat), kann ich quasi als Abfallproduct davon den Winkel überprüfen der zwischen zwei Nachbarflächen ist und bei großen Winkeln wollte ich dann die Kanten zeigen...
all das habe ich hinbekommen aber beim Rendern sieht es nicht so schön aus, wie ich gehofft hatte. Was mich stört ist, dass die Liniendicke sich mit dem Blickwinkel ändert... hier mal zwei screenshots von einem Testbauteil damit ihr seht was ich meine:
zur zeit rendere ich das noch ein wenig umständlich (das verbesser ich noch):
Möglicherweise werden da einige Pixel der Linien vom Z-Buffer geschluckt. Versuche mal direkt vor dem Rendern der Geometrie das hier einzubauen:
Code:
glDepthRange(0.01, 1.0);
Natürlich nach dem Rendern der Geometrie, also bevor du die Linien renderst das ganze wieder zurück zu setzen:
Code:
glDepthRange(0.0, 1.0);
glDepthRange verzieht die Z-Achse ein kleines bisschen, so das die Dreiecke ein kleines bisschen weiter weg vom Betrachter sind als die Linien. Dadurch werden die Linien gezeichnet, trotzdem sind Linien z.B. auf der Rückseite nicht sichtbar. Ggf. musst du auch ein wenig mit den Werten spielen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.