Reicht es nicht mit dem belegten "A" Knopf die Config zu bestätigen? Ich weiß nicht wie schwierig das unter C ist anzuzeigen welchen Knopf man jeweils zugewiesen hat, aber das würde zumindest der Übersicht helfen.
Beispiel: ------- Hoch : Digipad Runter : Digipad Links : Digipad Rechts : Digipad A : Button_3 B : Button_4 X : Button_5 Y : Button_6 Start : Button_1 Select : Button_2
Start und Select gibt es nicht, wurde auch schon öfters drüber debatiert, ein etwaiger obligatorischer Start Button ist, auch darüber wurde debatiert, in der Überlegung.
Du weißt vielleicht nicht, wie es intern in deinem Controller aussieht, aber so, wie du es beschreibst, würde dann jeder erstmal sein (A) suchen dürfte oder halt sein (C), wenn er doch mal kalibrieren will.
Zitat:
Ich weiß nicht wie schwierig das unter C ist anzuzeigen welchen Knopf man jeweils zugewiesen hat, aber das würde zumindest der Übersicht helfen.
Ich nutze SDL, die ist ziemlich unabhängig von Programmiersprache und System. Ja, ich könnte anzeigen A->Button 2 B->Button 3 usw. Aber was bei einer Tastatur noch recht simpel erscheint (Q ist halt da, wo Q drauf steht), ist bei Controller nicht mehr so Klasse. Ok, bei einigen sind die Buttons noch beschriftet mit 1..XX, aber die Steuerkreuze? Außerdem sind das wieder Informationen, die einen Spieler mehr verwirren als helfen und zudem brauchen sie so viel Platz, dass jeder einzeln seinen Controller konfigurieren müsste.
_________________ Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut. Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’. Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann. Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann. _________________Farin Urlaub - Bewegungslos
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das mit dem neukalibrieren ist so eine Sache. Du musst ganz deutlich, am besten im Kopf des Menü beschreiben wie man die Config abschließt bzw. neu macht. Für mich war beim treffen immer eins klar: Mach es gleich von anfang an richtig, sonst müssen wir neu starten. Ich wusste nämlich nicht, wie ich die Configuration neu beginne.
Noch ein Vorschlag:
Im Configurationsmenü standen die Einträge für die Spieler sehr eng beieinander. Kann das sein? Wenn dem so war, solltest du die etwas mehr verteilen. Größere Abstände zwischen Zeilen lassen das Menü übersichtlicher wirken. Du weißt ja zu diesem Zeitpunkt schon wieviele Spieler dabei sind.
Beim Thema Konfiguration gebe ich Ziz recht. Eine standardkonfig macht keinen Sinn, wenn die Kontroller so unterschiedlich sind das auch die Spieler nicht wissen wie die Buttons auf ihrem Kontroller eigentlich heißen. Das Feature "Mit bestehenden Einstellungen eine neue Partie starten" sollte aber unbedingt rein.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Ich gehe lediglich davon aus wie meine COntroller die ich zu Hause habe reagieren. (XBox und MS Sidewinder). Das Digipad wird als Digipad in 99% aller Fälle als solches angezeigt und die Buttons beim Sidewinder sind von links nach rechts und unten nach oben 4, 5, 6 1, 2, 3
intern durchnummeriert. Beim XBox COntroller hab ich es noch nicht getestet, der ist aber AFAIK entweder direkt mit seinen Beschriftungen markiert oder halt auch von links nach rechts und unten nach oben.
Und wieso sollten diese Informationen einen Spieler verwirren? Spieler mit Gamepad wissen in aller Regel wie die Knöpfe ihrer Controller heißen, das wird schließlich bei den Spielen die sie mit ihrem Controller spielen angezeigt. Mein Sidewinder ist übrigens ca. 8 Jahre alt. http://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_SideWinder oben links das Bild, so einen hab ich
@jeder einen eigenen Schirm: Hat doch nun eh jeder optional, wenn er rekalibriert, oder können/müssen das alle machen sobald jemand seine Controller-Config ändern will?
// edit: PreConfig/Buttons: Naja...SDL wird die Buttons vom Controller doch über den Treiber abfragen oder? Und im Treiber bzw. im dazugehörigen Menu hat in aller Regel der Besitzer der Controller bereits diese mit entsprechenden Namen vorbelegt bzw. hat die Möglichkeit dazu. So kenne ich das jedenfalls aus der Windoof Welt. Und jetzt sagt nicht das man unter Linux/Mac den Krams nicht vordefinieren kann
Ich habe zu einem Controller Name und die Buttons, Achsen, etc. - so wie sie der Hersteller angeordnet hat.
Die Sache ist die: Bei deiner Methode müsste JEDER Ingame nochmal nachkalibrieren. Denn kein Controller (außer die Tastaturcontroller) wären richtig kalibriert.
_________________ Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut. Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’. Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann. Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann. _________________Farin Urlaub - Bewegungslos
Ja und? Wo ist denn da das Problem? Es geschieht doch nur einmal!
Gemäß Fall 1, dass alle Controller dem Gastgeber gehören ist es eine einmalige Sache die solange hält wie es die Config gibt. Gemäß Fall 2, dass Controller mitgebracht werden hält es bis zum nächsten Treffen zum Zeitpunkt X und länger sofern die Controller in den selben USB Ports wie beim letzen Mal hängen.
Ich sehe da echt kein Problem. Und lieber einmal 5 Minuten mehr Zeit fürs kalibrieren investieren als es bei jedem Neustart erneut machen zu müssen. Damals, als man noch Joysticks hatte, brauchte man meistens nur einmalig kalibrieren. Die anderen Spiele bei denen das nicht der Fall war gingen aber eh meist schnell unter xD
_________________ Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut. Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’. Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann. Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann. _________________Farin Urlaub - Bewegungslos
Selbst verständlich, sonst würde es ja keinen Sinn machen eine Default anzugeben und dem Spieler die Möglichkeit der Rekalibrierung. Denn wenn es nicht gespeichert werden würde, würde ich vermutlich irgendwann auf die dumme Idee kommen und die Default im File anzupassen...
//edit: Die Mindestvoraussetzung für Gamepads bei deinem Spiel ist doch ein Steuerkreuz oder ähnliches sowie 4 Knöpfe. Steuerkreuz lässt sich sicherlich abfragen ob eines vorhanden ist und 4 Knöpfe sicherlich ebenso.
Nun definierst du die vor und sobald jemand ein Pad mit mehr Möglichkeiten hat, bietest du ihm sie alle an zu nutzen.
Hm, ich verschieb das Thema mal auf eine spätere "Nach-0.7" Version, aber pack mir mal ne Notiz in meine ToDo...
_________________ Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut. Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’. Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann. Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann. _________________Farin Urlaub - Bewegungslos
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Was du auch tun könntest, eine kleine Datenbank mit Controllern anlegen - und zwar immer mit denjenigen, die die Spieler benutzen. Controllernamen kannst du ja auslesen, wenn ich das richtig gesehen habe. Diesen könntest du dann als Zuordnung benutzen. Wenn er schon in der lokalen Datenbank existiert, wird die Konfiguration, die dafür gespeichert wurde wiederverwendet (mit entsprechendem Hinweis und Rekonfigurationsmöglichkeit im ersten Konfigurationsbildschirm). Ansonsten muss der Spieler halt konfigurieren - und danach wird die Konfiguration in der Datenbank gespeichert.
Kombiniert damit, nicht vor jeder Partie neu konfigurieren zu müssen (nur einmal pro Spielstart), würde das den Aufwand auf der Benutzerseite minimieren.
greetings
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
evil-devil kam in den #delphigl Chat und wir haben u̶n̶s̶ ̶d̶i̶e̶ ̶K̶ö̶p̶p̶e̶ ̶e̶i̶n̶g̶e̶s̶c̶h̶l̶a̶g̶e̶n̶ diskutiert, wie ich es am besten machen kann. Das, was du schreibst, ist so im Groben der Konsens, wo ich dann die Diskussion beendet habe und einfach gesagt habe, er solle mal schauen, wie ich es in der 0.7.5 löse und kann dann weiter m̶e̶c̶k̶e̶r̶n̶ Verbesserungen vorschlagen.
LG Ziz
PS: Durchgestrichener Text geht nicht mit [s]Text[/s] <_< Wäre cool, wenn das aktiviert werden könnte, dann kann ich mir utf8 an der Stelle sparen.
_________________ Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut. Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’. Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann. Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann. _________________Farin Urlaub - Bewegungslos
Jo, mal schauen, ob ich das noch nen Zacken kürzer mach, aber man liest es ja nur einmal.
Aber schön, dass es sonst gefällt.
_________________ Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut. Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’. Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann. Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann. _________________Farin Urlaub - Bewegungslos
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich würde wie gesagt, das ein oder andere Spielfigurengesicht nochmal überarbeiten/ersetzen. Katze, Schwein, Teufel und Smiley sind ok. Aber da ist so ein verzerrtes, das sieht ziemlich daneben aus. Inspiration für Figuren kannst du dir ja aus diversen Smiley-Sammlungen holen.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.