ich frage mich zurzeit wie ich wohl am besten/einfachsten Objekte einfärbe. Also das die Endfarbe ein "gemisch" aus beiden Farben ist. Bisher kenne ich folgende Methoden: 1) Mittels eines FBO eine neue Textur generieren. Vorteil: Vermutlich sehr schnell, wenn ich die Textur dauerhaft behalte Nachteil: Eher ungünstig, wenn mein Objekt schrittweise immer roter wird (ich also die alte Textur nicht mehr brauche)
2) Habe ich gesehen, dass es klappt wenn man Textur über ein Quad aufspannt und davor glColor3f() verwendet. Klappt allerdings auch nicht mit Displaylisten
3) Mittels Shader - wie im ColorpickTutorial. Der zeichnet das Ding dann aber komplett einfarbig und nicht als Farbgemisch.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
glColor funktioniert mit displaylisten.
Mach das komplette rendering deines Objektes in der Displayliste. Das einfärben (glColor) machst du außerhalb der Displayliste, direkt bevor du diese zeichnest. Sollte gehen.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Gerade nochmal ausprobiert und es klappt. Keine Ahnung - ich muss wohl bei meinem ersten Test irgendwo nen Fehler gehabt haben. Naja, hauptsache es funktioniert Danke.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.