Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Hey,
1: Ich weiß das nur dieses PowerUp wirklich nützlich is, aber zur Anschauung stehen dort alle 3 2: das werd ich noch beheben, danke
3: ja ich weiß, da habs ichs etwas übertrieben. du musst die die Sequenz halbwegs einprägen und Löcher zwischen den Schussbahnen finden. dann schafft man das schon ^^
Registriert: So Jun 23, 2002 12:37 Beiträge: 144
Programmiersprache: C/C++, Delphi
Es liegt wirklich am VBO, ich bekomme hier gerade die passende Fehlermeldung von deinem Programm.
Was mich wundert ist, dass ich hier eigentlich einen für meine Karte aktuellen Treiber installiert habe (und vor einer Weile lief alles - auch die VBOs - problemlos). Merkwürdig das dieses Problem nur bei OpenGL auftritt. DirectX verarbeitet meine VBOs anstandslos.
Mal schauen was ein Fallback auf eine frühere Version bringt.
Auf meinem Laptop hab ich auch ein Problem mit dem VBO - kann aber sein, dass das an meiner völlig veralteten GraKa liegt.
Hier am Laptop meiner Freundin läuft alles problemlos mit knapp 60FPS. Spielt sich auch sehr gut, hab sogar fast den Endgegner geplättet. Aber zwischen zwei "Schussmodi" des Endgegners liegt meiner Meinung nach nicht genug Pause um von einem sicheren Bereich in den nächsten zu gelangen. Zumindest für den ersten Endgegner sollte man das glaub ich rebalancen
Es sieht aber alles ziemlich cool aus, auch wenn man sich an den Flug durch die Röhre erstmal gewöhnen muss, bevor man die richtige Übersich hat
Ach, was ich vergaß, ungefährt in der Mitte des ersten Levels gibt es einen "Knick" im Wurmloch, man rutscht auf einmal zur Seite. Das ist halt irgendwie komisch...
_________________ Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut. Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’. Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann. Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann. _________________Farin Urlaub - Bewegungslos
Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Hey,
@EnORItZ: wie schon gesagt hatte ich das Problem vor kurzem auch erst: Die erweiterung wurde von OpenGl zwar erkannt (deshalb keine Fehlermeldung bei der abfrage ob sie vorhanden ist), aber danach schmiert es ab. Hab mir dann den neusten Treiber besorgt un dann gings. kannst ja zur Not ma an den Hersteller schicken, das die das beim nächsten Release mit verbessern...
@zoiX: ja das balancing is mieß, aber ich hoffe ich kann bald die Editoren fertifg stellen, das schnell ein paar spielbare Level zusammen kommen...
@Ziz: hast recht, das is mir schon aufgefallen, seit dem ich das Level so erstellt hab, hatte aber noch keine Zeit/Lust das zu ändern^^ die überarbeitung der Levels steht erstmal ganz hinten an...
Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Hey,
dasnn hast du evtl. das selbe Problem wie EnORItZ. Eine Lösung dafür haben wir noch nicht (jdenfalls nicht soweit ich weiß). Ich hab mal die Unit angehängt, die meine VBOs verwaltet. Vlt findet ja jmd von euch den Fehler. Hier noch der constructor (für die die kein Delphi zur verfügung haben):
Code:
//erzeugt ein VBO
constructor TVertexBufferObject.Create;
begin
ifnot GL_ARB_Vertex_Buffer_Object then//wenn nich unterstützt, dann
raise VertexBufferException.Create('VertexBuffer: not supported');//erzeuge neue Exception
Registriert: So Jun 23, 2002 12:37 Beiträge: 144
Programmiersprache: C/C++, Delphi
Hey. Bei mir läuft es jetzt auch. Ich hatte bisher die Radeon Omega Treiber in der Version 4.8.442 installiert. Die scheinen aber irgendein Problem mit OpenGL zu haben. Jetzt hab ich die 4.8.422 durch 3.8.273 ersetzt und voila
Dein Spiel gefällt mir, besonders das Menü wirkt wirklich solide. Vielleicht solltest du aber noch die Steuerung ingame überarbeiten, ich hab mich gerade mit der Maus in rasendem Tempo im Kreis durch das Wurmloch bewegt und mit Dauerfeuer direkt alle Gegner plattmachen können. Vielleicht wäre es ja eine gute Idee die Geschwindigkeit der Bewegung nach links und rechts generell zu begrenzen und alle par Sekunden einen Boost zur Verfügung zu stellen.
Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
Hey,
das mit dem Boost is gar keine schlechte Idee. Ich werd das mal einbauen, ma gucken was die anderen davon halten.
Zum Glück ist das nich viel Arbeit, da ich die Maus-Sens schon über Variablen geregelt hab ^^
€: hast du dem Hersteller wegen dem Fehler bescheid gesagt, dass die das beim nächsten Treiberrelease noch verbessern könn?!
Registriert: So Jun 23, 2002 12:37 Beiträge: 144
Programmiersprache: C/C++, Delphi
Soweit ich weiß wird der Omega Treiber nicht mehr weiterentwickelt. Es scheint noch ein weiteres Projekt basierend auf Catalyst zu geben, bin mir aber auch nicht sicher ob daran noch gearbeitet wird.
Zumindest für die älteren Grafikkarten sind die völlig ausreichend und ich sags mal so: Bei einem Grafikchip, der vor mehr als 6 Jahren offiziell released wurde, erwarte ich von keinem Hersteller jetzt noch irgendwelche Treiberupdates.
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
*seufz* Es bleibt leider auch auf meinem Notebook (Fedora 11, wine-1.1.18, nv geforce 5200 go) bei der Access Violation beim lesen von 00000008.
greetings
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Du kannst mir gerne auch mal eine (oder mehrere) Version(en) schicken, die vollgepumpt sind mit Debugausgaben (aber bitte zur konsole), wenn das irgendwie hilft.
greetings
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.