Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich hab beruflich mit Wirtschaftsinformatikern zu tun und muss sagen, dass ich ein Verfechter der Lehre bin "Die sollen bitteschön wissen wie man programmiert, wenn die sie Informatik im Namen tragen."
Nebenbei ist bei den WiInfs SAP ein Thema. Und dort muss man auch wieder mit Informatik zurecht kommen. Wenn du am Verständnis einfachen Pascalcodes scheiterst, wie willst du dann später als IT Berater z.B. finanzmathematische Aufgaben auf SW übertragen?
Ums mal hart zu formulieren: Das Studium ist keine Einrichtung, in der alle Personen die anfangen auch mit einem Abschluss rausgehen, sondern nur die geeigneten.
Wenn der Informatikteil bei dir nicht funktioniert, dann bist du für Informatik nicht geeignet. Das heißt nicht, dass du gar nicht studieren kannst/sollst/darfst sondern einfach nur, dass du im falschen Fach steckst.
Es gab bei uns allen (denk ich) im Studium auch Fächer die uns schwer gefallen sind (bei mir war es Mathe). Aber es war nie so, dass man trotz massiven Anstrengungen es einfach nicht schaffen konnte. Es war bei mir immer nur eine Frage des Aufwands (der auch schon mal abstrus hoch werden konnte).
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mit dieser Zerlegung wo mir der Name nicht einfällt, die Multplikationen sparen soll, oder so ähnlich.
Genau, Horner-Schema, das meinte ich. Und das wird in deinem Code auch schon verwendet. Wenn man (und vor allem du) sich den mal angeschaut hätte, würde man das leicht erkennen.
Außerdem hab ich auf Seite 3 dieses Threads auch noch mal die Anfänge beschrieben, wie man die Punkte verwendet um ein Polynom damit auszurechnen.
Dafür hab' ich immerhin ne halbe Stunde gebraucht.
Dann hab' ich dich gefragt was das "n=2" in deinem Code bewirken soll. Aber scheinbar verstehst du den selbst nichtmal.
Das n ist zumindest ein begrenzender Faktor für den Grad des Polynoms, wenn es nicht sogar gleich dem Grad ist.
Registriert: Di Okt 03, 2006 14:07 Beiträge: 1277 Wohnort: Wien
Gibts eigentlich in Deutschland auf der Uni (oder auch FH) im Juli Prüfungen oder Abgabetermine? In Österreich ist da spätestens Ende Juni nix mehr los und angefangen wird offiziell Anfang September aber vor Oktober tut sich normalerweise nix. Vielleicht ist Julia einfach ein Troll?
und jule glaubt das du ein idiot bist abgabetermin, aber uni oder fh gibts immernoch, da solltest du dich mal informieren bevor
du große sprüche ablässt!!!
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus
Zitat:
Wer Wind säht, wird Sturm ernten
Zitat:
Was du willst, dass man es dir nicht tu, das füg' auch keinem ander'm zu
Zitat:
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen
Letzterer Spruch ist sogar auf eine abweichende, aber sogar noch besser passende Art und Weise zu deuten. (vonwegen, zerstört dir nicht das Glashaus (Forum), dass probiert (hat) die zu helfen)
_________________ Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut. Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’. Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann. Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann. _________________Farin Urlaub - Bewegungslos
Registriert: Fr Jan 04, 2008 21:29 Beiträge: 419 Wohnort: Lübeck
lass es lieber mit dem Studium, ich möchte nicht, dass die aktuelle Wirtschaftslage von Leuten wie dir noch weiter in die scheiße geritten wird. Versuchs doch zum Beipiel mit Germanistik auf Lehramt. Das Zeug zum Sabbeln hast du ja schon und da die Schüler momentan eh in die Richtung "unterbelichtet" trudeln kannste die dann auch klasse unterhalten mit der Grütze die du ablässt. Mich würde mal interessieren wer dich überhaupt an deiner Hochschule für das Studium zugelassen hat und was du dafür tun musstest.
(Ich kreuz mir mal ne Verwarnung wegen ungehobeltem Verhalten an, weil ich es gerade gut finde, dass ich sie verdient habe)
wer wird denn nun hier verwarnt? ich habe nix gemacht, die leute machen mich hier dumm an obwohl ich nix gemacht habe und nur hilfe brauche....danke für eure hilfe.
kann mir vielleicht jemand anderes sagen wie ich vorran gehen soll, so das ich es bis dienstag oder mittwoch schaffen würde das polynom zeichnen zu lassen ?????
Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11 Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Der Gequotete wurde verwarnt.
Bzgl. deiner Frage:
Du ließt dir die Theorie dazu durch (Wikipedia reicht), danach kannst du es auf deine Problemstellung erweitern.
Nachdem du dies getan hast, geht es um die Umsetzung in Programmcode. An der Stelle wirst du von unserer Seite dann auch wieder Hilfe bekommen, nur solltest du vorher die anderen beiden Punkte erledigen.
Hast du dann vielleicht mal probiert n einfach zu erhöhen? z.B. auf 3 oder 5...
Ich hoffe du hast in der Zeit die dir zur Verfügung steht, auch mal selbst versucht das Problem zu lösen.
Die meisten hier hätten in der Zeit, die für diesen Thread draufgegangen ist, sich selbst eine Lösung zusammenbasteln können, aber das ist nicht der Sinn.
Wie ich, haben sicher auch andere in dem Forum das Ziel den Leuten zu helfen. Und zwar helfen sie den Leuten sich selbst zu helfen. D.h. man weißt auf Funktionen hin (z.B. aus OpenGL), gibt Stichworte an, die man bei Google suchen könnte, oder postet eigenen Code, den man dann adaptieren kann. Oder man umreißt kurz Lösungsansätze.
Das alles scheitert in deinem Fall, aber schon an der unklaren Formulierung der Frage.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.