also ich bin ein kompletter anfänger und habe mir die ersten paar tutorials der wiki durch gelesen... soweit habe ich auch alles verstanden.
Ich habe zum testen Quake III und wollte dort ein HUD drüber zeichnen also wer das game kennt z.b die hp wird nur als zahl angezeigt (100) und ich wollte erstmal ein simples 4-eck (später was schöneres) rum zeichenen doch wenn ich es mit dem handle vom game starte ist der bildschirm schwarz und ich sehe nur das 4-eck also wie in einer form die ich zum testen benutze... (kurz gesagt einfach wie ein layout was drüber kommt)
andere frage wäre noch ob man auch fertige grafiken von dem spiel auch erstezen kann aber das erst später - ich richte mich halt noch an die ersten paar turorials der wiki
vllt. hat ja jemand ein paar tips für mich oder ich gehe sogar komplett falsch ran ?!
Naja, als "kompletter Anfänger" ist es wahrscheinlich ein zu weites Ziel sowas zu machen. Du hast schon recht, es ist immer besser sich selbst Gedanken zu machen und eine eigene Lösung zu finden. Man sollte dabei halt klein anfangen. Aber wenn inet es trotzdem so möchte, kann er das ja machen.
Ein 4-eck zuzeichnen ist ja nicht schwer... doch es als "layout" über eine grafik eines spiels zu setzen ist anscheinend doch schwerer als gedacht (für mich zumindest).
Ich wusste nicht das ich mir ein hohes ziel für den anfang gesetzt habe, doch ich versuche es immer noch auch wenn immoment vergeblich... jeder hat seine interessen
danke "Markus" - bin immer noch dabei mir einwenig genauer die SwapBuffers-Funktion anzuschauen und für jeden weiteren tipp wäre ich dankbar.
Hmmm... eine alternative (aber wahrscheinlich auch zu schwer für einen Anfänger) wäre es eine kleineres Fenster zu machen, also nicht in das QUAKE III Fenster reinzumalen, sondern stattdessen eins drüberzulegen (wobei das gerade bei dem Spiel recht schwer sein dürfte).
Du machst ein kleines Fenster mit folgenden Eigenschaften:
BorderStyle = bsNone;
Left, Top, Width und Height richtest du entsprechend der Schadensanzeige aus und definierst eine Transparente Farbe und schaltest die Transparenz Eigenschaft des Formulars ein.
Nun machst du den Hintergrund deiner OpenGL-Renderprozedur entsprechend der Transparenten Farbe des Formulars und zeichnest noch ein wenig rum.
Vorteile:
EIGENTLICHE leichter und sicher schneller geladen als wenn du das Programm von LossyEx die SWAPBUFFER Prozedur suchen lässt.
Nachteil:
Es dürfte ziemlich schwierig werden dafür zu sorgen das das Formular vor dem QUAKE III Fenster gezeichnet wird und nicht dahinter, was darin resultiert, das es nicht sichtbar wäre.
mit StayOnTop, WinAPI etc bekommt man kein fenster bei einer OpenGL anwendung in den vordergrund ausnahme ist bei windows xp da flackert das fenster bzw wird nur kurz angezeigt was irgendwie unlogisch ist... bei Direct3D oder ein Software mode ist das kein porblem.
@Andreas
hast du vllt eine informations quelle zu "Overlay" oder ein beispiel ?
Ich nehme mal an das das aufflackern daran liegt, das sich QUAKE III in den Vordergrund drängt und somit das eingeblendete Fenster wieder zurückdrängt, du müsstest also immer wenn QUAKE III sich nach vorne "mogelt" dein eingeblendetes Fenster wieder "vormogeln". Also ne Art Mogelpackung.
Das wollte ich auch schon vorschlagen, aber dann hab ich mich erinnert, dass es sich bei inet um einen selbst ernannten "kompletten Anfänger" handelt. Ob es der richtige Weg ist sich in deren Source Code einzuarbeiten ist aber vielleicht doch eine Überlegung wert, denn wie du schon sagtest: da muss man nicht tricksen.
Es wird aber wohl einfacher sein, den Quake 3 Sourcecode abzuändern, als da selbst Overlays reinzustecken. Letzteres ist nämlich nicht ganz ohne...
Gut gemeinter Rat von mir: Das mit dem Overlay kannst du später immer noch machen Anfangs würd ich erstmal in ner eigenen kleinen Anwendung anfangen, wie Flash auch schon erwähnt hat. Das ist schon frustr... fordernd genug für den Einstieg *g*
(Konnte man nicht mal Text durchschreichen hier? *grübel*)
_________________ "Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.