Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 08:47

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nocheinmal das Licht ...
BeitragVerfasst: Di Feb 25, 2003 16:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10
Beiträge: 147
Wohnort: Koblenz a. Rhein
Die meißten sind sich ja einig, dass das OpenGL Licht Müll ist ... klar, bremst ja auch wie nochwas ...
----
Wie macht man denn mit Lightmapping Licht ?
Alle tuts die ich gesehen habe waren mit OpenGl Licht oder die restlichen Posts unbeantwortet ...
BIG thx

_________________
mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur :( naja... :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 25, 2003 16:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Die Lightmaps werden per Multitextur gezeichnet!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 25, 2003 16:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
delphigl.de - OpenGL - Multitexturing

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: ja, aber ...
BeitragVerfasst: Di Feb 25, 2003 17:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10
Beiträge: 147
Wohnort: Koblenz a. Rhein
Wie soll ich es machen, dass wenn ich jetzt an eine Bestimme Position im OpenGL-Raum ein light setzte, dass er selber die Poligone findet, bei denen er das anwenden soll ...

_________________
mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur :( naja... :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 25, 2003 18:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Am besten so gut wie gar nicht. Das sind dynamische Lightmaps und die sind sehr Rechenintensiv. Nach möglichkeit solltest du solche Effekte selten verwenden. Sehr selten.
Und laut dem was du in Members meintest rate ich dir dringenst von Dynamischen Lightmaps ab!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: woher das licht ... ?
BeitragVerfasst: Mi Feb 26, 2003 19:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10
Beiträge: 147
Wohnort: Koblenz a. Rhein
Wie bekomme ich sonst Licht in mein game ?
von slebst kommt es ja wohl kaum ^^ :lol:

_________________
mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur :( naja... :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 26, 2003 19:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
Vielleicht kannst du es mal mit projezierten Texturen versuchen. Damit kannst du gleichzeitig auch Schatten machen. Die Dinger haben nur 2 Nachteile:
1. Rechenintensiv
2. Nicht ganz einfach zu programmieren
Dafür sind die Teile sehr genau und sehen auch gut aus. Auf sulaco.co.za gibts ein Sample dafür. Wenn du willst, kann ich auch mein noch nicht ganz fertiges Prog mal hochladen.

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 26, 2003 20:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10
Beiträge: 147
Wohnort: Koblenz a. Rhein
Hab mir das ma angeguckt .... dafür das das sehr aufwändig ist, sieht es sehr künstlich und verpixelt aus ....
und wie soll ich prüfen, von wo aus das Licht wohin fällt ??? die textur in alle Richtungen werfen oder wie ?
Dann würde sie auch noch durch Wände genen .....
Wie machen das denn die "normalen" engines ? mit dem opengl licht ?

_________________
mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur :( naja... :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 26, 2003 20:27 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Zitat:
Wie machen das denn die "normalen" engines ? mit dem opengl licht ?

Die machen das mittels Lightmapping (meine ZornGL-Engine übrigens auch :roll: ).

Du berechnest einmal (am besten im Editor) seperate Lichttexturen für alle Polygone in deinem Level und speicherst sie dann idealerweise mit in deine Leveldatei, so daß du die Lichttextur im Spiel später nur noch mittels Multitexturing drüberlegen musst.

Das Berechnen der Lightmaps ist jedoch recht schwierig (vor allem mathematisch), und besonders 3D-Anfänger sollten davon vorerst mal die Finger lassen und sich mit OpenGL-Lichtern behelfen.

Wie man Lightmaps berechnet, gibts u.a. hier zu lesen:
<a href='http://www.delphi3d.net' target='_blank'>http://www.delphi3d.net</a>
<a href='http://www.flipcode.com' target='_blank'>http://www.flipcode.com</a>

P.S. : Benutz mal die Suchfunktion des Forums, dann solltest du einige Threads finden in denen ich ,ich über die Generierung von Texturkoordinaten (wird beim Lightmapping benötigt) und Lightmapping selbst (jedoch nicht sehr detailliert) ausgelassen habe.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 26, 2003 21:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10
Beiträge: 147
Wohnort: Koblenz a. Rhein
thx ... ich geb mein bestes ^^

_________________
mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur :( naja... :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 27, 2003 09:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
Zitat:
Wie man Lightmaps berechnet, gibts u.a. hier zu lesen:

Wo genau, ich finde den Artikel nicht 8O ?

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 27, 2003 15:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Zitat:
Wo genau, ich finde den Artikel nicht  8O ?


Flipcode : Features->Development Tutorials
Delphi3D.net : Articles->Radiosity Lighting (recht weit unten)

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Feb 28, 2003 10:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Heute war auf OpenGL.org noch einmal eine News über ein Demo (incl. Source) welches dynamisches Licht veranschaulichen soll.
<a href='http://www.exsanity.freeola.com/opengl.html#lights' target='_blank'>http://www.exsanity.freeola.com/opengl.html#lights</a>


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 03, 2003 18:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10
Beiträge: 147
Wohnort: Koblenz a. Rhein
im letzten Post in der Demo mit den Dynamic lights
in der World.pas ... was bedeutet das :
Code:
  1.  
  2.  
  3.  &nbsp;{ Vertex data :-
  4.  
  5.  &nbsp; &nbsp;Pos points to an element in _Wv
  6.  
  7.  &nbsp; &nbsp;Nrm points to an element in _Wn }
  8.  
  9.  &nbsp;_Wd: array[0..53, 0..3] of TVertex = (
  10.  
  11.  &nbsp; &nbsp;((Pos: 0; &nbsp;Nrm: 4; u: 0.0; v: 0.0), (Pos: 1; &nbsp;Nrm: 4; u: 0.0; v: 3.0),
  12.  
  13. ...

? ich hab "versucht" aus dem raum, einen normalen viereckiden raum zu machen, in dem ich am anfang dieser Datei die Poligone geändert habe ...
aber jetzt kann man nichts mehr erkennen .... HILFE !!!!
thx

_________________
mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur :( naja... :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: und ....
BeitragVerfasst: Mo Mär 03, 2003 18:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 25, 2003 15:10
Beiträge: 147
Wohnort: Koblenz a. Rhein
gibts keine einfacheren beispiele mit einem polygon, das belichtet wird ( farbe egal und es muss sich auch nichts bewegen...
der code ist nämlich sehr undurchsichtlich ...
(wenns geht auf deutsch :wink: -- wegen den vielen Fachausdrücken)

_________________
mir fällt kein Spruch mehr ein für meine Signatur :( naja... :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 16 Queries | GZIP : On ]