Zu dem empfohlenen Tutorial:
Muss man sich da wirklich erst anmelden um das lesen zu können (weil bei mir immer "Einloggen um Attachements anzuschauen" steht) oder geht das auch anders?
Im LAN geht das mit UDP-Broadcasts. Dabei sendet der Client einen Befehl an alle PCs im Netzwerk. Ist auf einem PC ein Server am laufen, der auf dem Port "zuhört",
dann kann er seine IP-Adresse an die IP des Senders schicken. Damit weiß der Client, dass dort ein Server ist.
Willst du das ganze im Internet machen, ist das nichtmehr so einfach. Dazu braucht man eine Datenbank auf einem Webserver. Alle Server tragen sich beim Starten in diese Datenbank ein (per PHP zum Beispiel). Wenn ein Client dann nach Servern sucht kann er die Liste (auch per PHP) abrufen und hat damit alle Adressen der Server im Internet.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Adler hat geschrieben:
Aber sie war nicht richtig erstellt. Ihr seid ja schon fast Götter *g*
Aber auch nur fast. Da arbeiten wird noch dran. Aber nein. Wenn man seit einer gewissen Zeit programmiert, dann kennt man sehr viele Fehler. Wenn man weiß was im Hintergrund passiert, dann liegt es bei einigen Fehlern auf der Hand wo das Problem ist.
Sonstiger Hinweis zu diesem Thema. Sollten jetzt noch komplett neue Fragen auftauchen fände ich deutlich besser, wenn diese in einem seperatem Thema erstellt würden. Denn ich für meinen Teil habe schon lange den Überblick über dieses Thema hier verlohren. Danke.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.