Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 14:23

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Übergang
BeitragVerfasst: Mo Dez 15, 2008 17:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Okt 16, 2008 13:18
Beiträge: 252
Hi,
jetzt ist es wieder soweit, ich habe ein Problem. Dieses sieht wie folgt aus. Ich habe ein Level berechnen lassen, da die Qualität der Dreiecke ect. den Computer überlassten würde, habe ich den Raum in 9 Teile aufgeteilt, 1 in der Mitte dort ist die Quailtät hoch und 8 drum herum bei denen sie niedriger ist, die Zone in der man steht ist immer die hochauflösende. Nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich jetzt mit der Kammera am Rand der hochauflösenden Zone stehe und in die anderen Zonen gucke dann merkt man das es unterschiedliche Zonen sind. Wie kann ich das verhindern? Ich habe leider keine Ahnung.

_________________
You even trying ...

Website: http://rise-of-light.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 15, 2008 17:54 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das was du machst nennt sich Level Of Detail (LOD). Und dein Problem ist ein entfernter Verwandter des Poppings.

Bei Texturen gibt es sowas auch, leider komm ich nicht auf den Namen. Dort wird nach Entfernung gestaffelt, gröbere Texturen verwendet. Allerdings aus dem Grund, dass sonst durch die hochfrequenten Teile einer Textur Artefakte auftreten.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Dez 15, 2008 20:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jan 04, 2008 21:29
Beiträge: 419
Wohnort: Lübeck
spontan würde ich sagen, dass du den Abstand zum Mittelpunkt der anderen Zonen berechnen könntst um anhand dessen den LOD zu erhalten, wobei eine Distanz der Zonendiagonale noch immer 100% Zeichengenauigkeit ist, während die doppelte oder dreifache distanz bereits Qualitätseinbusen bringt. Das heißt, dass du gezwungen bist mehrere und kleiner Qualitätsabstände zu machen, ansonsten fällt mir jetzt keine fixe idee ein.
Ich muss mich demnächst selbst mal damit auseinander setzen, da ich vor kurzem ne VBO-Landschaft geprogt habe und bei größeren Landschaften der Rechner schon am ackern ist wie ein Tier. Ich weiß jetzt nicht genau, wie deine Geometrie aufgebaut ist, bei mir sind es einfache 2d-arrays, bei denen sich ein LOD noch relativ simpel über nen Quadtree umsetzen lassen sollte. Aber auch bei anderen systemen denke ich, dass eine Abstandsberechnung und umrechnung auf einen Genauigkeitsfaktor vernünftige Ergebnise bringen sollte.

grüße!

_________________
Klar Soweit?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]