Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 09:35

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Dez 09, 2008 17:53 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 08, 2008 14:26
Beiträge: 17
Hallo!

Ich versuche gerade meine Draw-Funktionen (Alles 2D) um den PatternIndex zu erweitern, funktioniert auch alles soweit wunderbar...
wenn ich jetzt das pattern aber nun skaliert zeichne sieht man an den rändern die interpolation vom angrenzenden Pattern...
hat jemand ne Ahnung mit welchem OpenGL Befehel man das eventuell steuern kann?

Gruß, Taner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 09, 2008 19:10 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Jun 28, 2007 17:58
Beiträge: 193
Programmiersprache: Pascal, C
Addiere 0.5 Pixel zu den Texturkoordinaten hinzu.

_________________
http://audorra.sourceforge.net//http://andorra.sourceforge.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 09, 2008 19:58 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 08, 2008 14:26
Beiträge: 17
Ok funktioniert wunderbar! Danke!

Gruß, Taner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 09, 2008 20:09 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 08, 2008 14:26
Beiträge: 17
Obwohl eine Sache gibts es noch...

er interpoliert jetzt obwohl es garnicht gefordert ist... also ich hab nen 32x32 großes bild und rendere es auch mit 32x32... eigentlich müsste es ja gleich aussehen...
hab zur veranschaulichung die dateien angehängt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 09, 2008 21:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Wenn du nie vergrößerst, solltest du den Texturvergrößerungs/verkleinerungsmodus auf GL_NEAREST stellen. Das macht das ganze eventuell besser.

Code:
  1. glTexParamteri(GL_TEXTURE_2D, GL_TEXTURE_MIN_FILTER, GL_NEAREST);
  2. glTexParamteri(GL_TEXTURE_2D, GL_TEXTURE_MAX_FILTER, GL_NEAREST);


(ich hoffe, die Konstanten stimmen jetzt so ;) )

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 10, 2008 20:14 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Nov 24, 2007 11:59
Beiträge: 116
Programmiersprache: FreePascal
wenn du aus GL_TEXTURE_MAX_FILTER ein GL_TEXTURE_MAG_FILTER machst, ja.

GL_LINEAR filtert im übrigen auch gerne irgendwelche Ränder rein, die man gar nicht haben will.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]