Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 12:29

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Jul 29, 2008 09:20 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Okt 22, 2007 09:00
Beiträge: 22
Wohnort: Ilmenau
Habe schon seit längerem das Problem, dass meine OpenGL Programme beim Drücken bestimmter Tasten einfach einfriert und sich nicht mehr retten lässt. Dabei ist es egal, was das Programm genau macht, das scheint immer aufzutreten, wenn OpenGL angeschmissen wurde. Auch in den Demo-Programmen aus den Tutorials habe ich dieses Problem feststellen müssen...

Es handelt sich dabei um folgende Tasten (zumindest diese habe ich herausfinen können):
  • Die 4 Pfeiltasten - Wohl die wichtigsten Tasten für ein Spiel...
  • Alt und Alt Gr
  • F10 und F11 - Bei F10 läuft das Programm allerdings normal weiter, sobald ich aufs Form klicke
  • Diese Kontext-Menü-Taste (zwischen Alt Gr und Strg) - Verwende ich zwar nie, aber is trotzdem nicht so schön
  • Sogar die Windows-Taste oO
  • Die Num Lock-Taste - Eine der nervigsten Tasten, weil man da immer unbeabsichtigt draufkommt und der Nummernblock dann aus ist xD
  • Die /-Taste und Enter-Taste auf dem Nummernblock (Nicht aber die "normale" Enter-Tase)
  • Entf, Einfg, BildAuf, BildAb, Pos1 und Ende
  • Sämtliche Notebook-Spezifische Steuerungstasten wie Kontrast-/Lautstärkenänderung, Touchpad de/aktivieren etc.

Bei allen genannten Tasten (außer F10) friert das Programm komplett ein, es lässt sich nicht mehr bewegen oder beenden, nach ner gewissen Zeit meldet sich Vista mit "Keine Rückmeldung" und beim Versuch des Schließens mit "Programm.exe reagiert nicht mehr" (eben die typischen meldungen).

Habe auch mit den Start-Einstellungen (also Kompatibilitätsmodus, Visuelle Design etc.) rumprobiert, und habe festgestellt, dass dieses Problem nur Auftritt, wenn es mit eingeschränkten Rchten ausgeführt wird. Sobald ich es als Administrator ausführe, funktionieren diese Tasten ohne Probleme. Aber jedes Mal die einploppende UAC wegdrücken zu müssen ist auch nicht das Gelbe vom Ei :(

Ist dieses Problem vielleicht bekannt? Kann man das irgendwie lösen?
Ist das Problem allgemein unter Vista? Oder tritt das nur auf meinem Notebook auf?
(Habe leider keinen anderen Vista Rechner, sodass ich es nicht prüfen kann. Bin mir nicht mal wirklich sicher, dass es an Vista liegt, da es aber als Admin funzt liegt es recht nahe, dass Vista's Rechteverwaltung wiedermal Schwierigkeiten macht...)

Übrigens sei erwähnt, dass ich noch in keinster Weise auf die Tasten reagiere. Wie gesagt: Das bloße Starten von OpenGL scheint irgendwie das Problem auszulösen, egal ob nun etliche Quads gemalt werden oder einfach nichts gemacht wird.
Habe auch schon nach diesem Problem gesucht, konnte auch einen Thread hier zu genau diesem Problem finden, aber es wurde keine Lösung gepostet sondern anscheinend einfach vergessen :(

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.


MfG Zwoetzen

EDIT: Weitere Tasten hinzugefügt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 29, 2008 13:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 16, 2008 20:26
Beiträge: 158
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: c++,c#,java,ruby,php
Also ich habe auch Vista auf meinem Rechner und bei mir macht OpenGl keinerlei Probleme.
Das du immer als Administrator ausführen musst, zeigt ja das du irgendwas verwendest, was geschützt ist von Vista aus.
Aber eigentlich sollte es kein Problem sein, in den Einstellungen "Kompatibilität -> Berechtigungsstufe ->" dann "als Administrator ausführen" anzuklichen und zu speichern, damit er das automatisch macht.
Bzw. das Programm mit denen du deine Programme startest, vll. irgendeine Arbeitsumgebung, als Administrator installieren könnte auch helfen.

Wobei mir einfällt als ich Java3D genutzt hatte, welches auch OpenGL benutzt, ist es auch öfters mal hängen geblieben beim Drücken von bestimmten Tasten, bzw. wenn man sich zu weit vor oder zurück bewegt hatte. Aber keine Ahnung woran das nun lag.

mfg revolte

_________________
System: Phenom XII X4 955 3,21Ghz , GTX 560 TI, 4GB-Ram, Windows 7 64x


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 30, 2008 16:45 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Okt 22, 2007 09:00
Beiträge: 22
Wohnort: Ilmenau
Danke für deine Antwort. Das beruhigt mich schonmal etwas, dass es kein allgemeines Problem zu sein scheint.
Das mit dem als Admin starten ist wohl der beste Weg momentan, solange das Prog dann durchläuft... ^^

revolte hat geschrieben:
Bzw. das Programm mit denen du deine Programme startest, vll. irgendeine Arbeitsumgebung, als Administrator installieren könnte auch helfen.

Wie meinst du das mit dem als Admin installieren? Das hab ich nicht ganz verstanden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 30, 2008 16:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 16, 2008 20:26
Beiträge: 158
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: c++,c#,java,ruby,php
Wenn man ein Programm installiert, dann macht man das meistens ohne Administratormode, selbst wenn man auf Freigeben/Bestätigen klickt.
Bevor man also die exe, des Programms, ausführt, muss man in den Einstellungen "Als Administrator" explizit setzen, dann hat das Programm später alle Rechte und muss nicht nachfragen wenn es z.b. deine Anwendung ausführt.
Ich muss auch gestehen, den unterschied zu bemerken ist nicht leicht und extrem nervig .. das ganze User-controll-ding nervt zwar, aber verhindert auch so einige böse Überraschungen.
Aber wenn du es wirklich nicht bräuchtest, könnte man es auch abschalten.. was ich aba wirklich nur ohne Internetzugang machen würde.
Mfg revolte

_________________
System: Phenom XII X4 955 3,21Ghz , GTX 560 TI, 4GB-Ram, Windows 7 64x


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 30, 2008 19:06 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Okt 22, 2007 09:00
Beiträge: 22
Wohnort: Ilmenau
Nur um sicherzugehen, dass ich dich richtig verstanden hab:
Es gibt ein Unterschied zwischen dem einfachen Installieren eines Programms (wo die UAC automatisch einploppt) und wenn man den Installer explizit als Admin startet (und die UAC dann einploppt xD)?

Gut zu wissen oO (Hatte bisher angenommen, dass es dasselbe ist von den Rechten und so)

UAC werde ich auf jeden Fall anlassen, da klicke ich lieber regelmäßig die Anfragen weg als diese Sicherheit über Bord zu werfen ^__^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 30, 2008 20:08 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 16, 2008 20:26
Beiträge: 158
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: c++,c#,java,ruby,php
Also meines erachtens ist das jedenfalls so, beim installieren von irgendwelchen tools (z.B. DynDns, Blender, Last.fmTool, Gimp).
Wenn ich sie einfach installiert habe und dann akzeptieren geklickt hatte, liefen sie zwar hatten aber ihre ordner im benutzerordner und der nicht administrator account brauchte immer mein adminpasswort zum starten.
Nachdem ich sie mit der aktivierten Option installiert hatte konnten die Tools auch im programme-ordner daten ablegen und alle nicht administrator accounts konnten auch ohne passwort zugreifen, außerdem stürtzen die programme dann nicht so häufig ab lol.
Deshalb aktivier ich das "häckchen" jetzt einfach bei wichtigen Programmen, dass ersparrt eine menge ärger find ich =)
Vista ist halt ein Fall für sich.
Nur trotzdem ist dein Problem damit ja nicht ganz gelößt denke ich, oder?
mfg revolte

_________________
System: Phenom XII X4 955 3,21Ghz , GTX 560 TI, 4GB-Ram, Windows 7 64x


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 30, 2008 21:15 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Okt 22, 2007 09:00
Beiträge: 22
Wohnort: Ilmenau
revolte hat geschrieben:
Nur trotzdem ist dein Problem damit ja nicht ganz gelößt denke ich, oder?

Richtisch ^__^

Das mit den Admin-Rechten ist zwar schön und gut, aber mir wäre es am liebsten, es würde auch ohne Admin-Rechte funktionieren ^^

(Trotzdem gut zu wissen, das mit dem Installieren ;))


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 31, 2008 08:56 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Dez 30, 2006 20:52
Beiträge: 43
Programmiersprache: Delphi
Ich hab unter Vista auch keine Probleme und benötige keine Adminrechte. Wie fragst du denn den Tastendruck ab?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 31, 2008 11:10 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Okt 22, 2007 09:00
Beiträge: 22
Wohnort: Ilmenau
Wie gesagt: Es ist egal, ob ich überhaupt auf die Tasten zugreife oder nicht, das Programm hängt sich immer bei oben genannten Tasten auf. (Selbst wenn es eben nur aus dem Render-Loop besteht ohne was zu machen)

Habe auch schon versucht, über das OnKeyDown-Ereignis des Formulars auf diese Tasten zu reagieren, aber es scheint, als wenn das Programm vor dem Auslösen des Ereignisses bereits einfriert... (entsprechend zu Beginn des Ereignis gesetzte BreakPoints wurden bei oben genannten Tasten nicht ausgelöst)
(Das OnKeyDown müsste ja das erste sein, was bei einem Tastendruck ausgeführt wird, oder?)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 31, 2008 12:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 16, 2008 20:26
Beiträge: 158
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: c++,c#,java,ruby,php
Aber erst nachdem alles andere drübergelaufen ist auch von Vista.
Deshalb wird da schon irgendwo das Problem zu lokalisieren sein.. oder nutzt du irgedneine andere Library, die vll genau die Tasten nutzt. Etwas anderes würde mir sonst nicht einfallen.. vor Allem weil es nur manche Tasten sind.
Schonmal geguckt im Tastmanager, was da alles an Prozessen läuft, und ob einer ne hohe Auslastung in dem Moment verursacht?
Mh vll gibt es auch irgendwo eine Exception/Fehler der unregelmäßig auftrirrt, wegen eines synchronizations Problems. Ich dachte neulich auch in einem meiner Programme es wäre die Maus wenn die an bestimmten Stellen ist, dabei war es meine fehlerhafte Programmierung, die eine Race Condition auslößte.
Trotzdem immer nur bei einem Maus-Event was mich verleiten ließ, den fehler dort zu suchen.
Also vll ein ErrorLog erzeugen und gucken ob was nicht stimmte.
mfg revolte

_________________
System: Phenom XII X4 955 3,21Ghz , GTX 560 TI, 4GB-Ram, Windows 7 64x


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jul 31, 2008 16:22 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Okt 22, 2007 09:00
Beiträge: 22
Wohnort: Ilmenau
Ich habe mal ein recht simples Projekt angehangen. Es macht nichts weiter, als ein Quad zu zeichnen und dieses bissl zu animieren. (Damit ich besser den Freeze sehe xD)
Eventuell ist da ja bereits ein grober Fehler in der OpenGL-Initialisierung drin?
(btw. Das Testprojekt stürzt ebenfalls bei den tasten ab)

An einer eingebundenen Bibliothek kann es nicht liegen (siehe Testprojekt), ich verwende eben nur das was Turbo Delphi vorgibt soie das DGLOpenGL-Dingens.
Und das Projekt zeigt ja auch, dass es auch nicht an einem Synchronisations-Fehler liegen kann (bzw. nicht an einem durch mich verursachten).

Deshalb meine persönliche Vermutung:
Es liegt entweder an der Initialisierung von OpenGL (dieser Fehler würde dann im Testprojekt mit drin sein, weil ich den Code einfach aus meinem aktuellen Projekt rauskopiert habe).
Oder mein Notebook mag generell OpenGL nicht so dolle :(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 02, 2008 15:01 
Offline
DGL Member

Registriert: So Okt 21, 2007 14:16
Beiträge: 123
Programmiersprache: Delphi
Hallo,

ich habe auch ein Notebook mit Vista und habe dein Testprogramm runtergeladen, aber keinen Frezze bei den Tasten bekommen, nur bei F10 und Alt ist die Animation stehengeblieben und ging nach einem Klick oder Tastendruck weiter, es scheint also nicht an Vista zu liegen.

Gruß Joni.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 05, 2008 09:27 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Okt 22, 2007 09:00
Beiträge: 22
Wohnort: Ilmenau
Danke Joni, das du es getestet hast. Dann muss es wohl an meinem Notebook liegen, dass es bei OpenGL-Programmen Probleme mit den Tasten gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 05, 2008 10:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 16, 2008 20:26
Beiträge: 158
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: c++,c#,java,ruby,php
Hast du nochmal nach Treibern geguckt vll liegt es ja an denen? Einfach mal deinstallieren und die neuen im abgesicherten Modus wieder installieren.
Kannst auch mal gucken ob dein Touchpad bzw. deine Tastatur extra Treiber hat.
Bei manchen Laptops muss man erst Treiber installieren für die extra Tasten, dass das einen Konflikt auslößt.
Ansonsten muss ich mir ne Glasskugel zum Hellsehen kaufen ;)
mfg

_________________
System: Phenom XII X4 955 3,21Ghz , GTX 560 TI, 4GB-Ram, Windows 7 64x


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 08, 2008 17:46 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Okt 22, 2007 09:00
Beiträge: 22
Wohnort: Ilmenau
Habe jetzt mal bissl mit den Treibern rumgeschaut und rumgetestet, und habe die Ursache gefunden:

Habe auf der Suche ein Programm namens "System Control Manager" dafür verantwortlich machen können: Das startet immer mit und wenn ich es beende, dann funktionieren die Tasten ohne Probleme. Habe anschließend festgestellt, dass auch alle Sonder-Tasten noch funzen, und anscheinend ist das Prog nur dazu da, um diese neten Balken einzublenden, wenn man Lautstärke/Kontrast ändert... zumindest ist mir sonst keine Einschränkung aufgefallen.

Somit wäre die Lösung des Problems: "System Control Manager" nicht starten lassen bzw. ganz de-installieren :D

Danke nochmal für eure Unterstützung ;)

EDIT: Okay, eine Taste funktioniert nicht mehr... Aber lieber das MediaCenter "normal" starten als in OpenGL-Anwendungen immer das Tastenproblem zu haben :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 15 Queries | GZIP : On ]