Registriert: Di Okt 03, 2006 14:07 Beiträge: 1277 Wohnort: Wien
Hallo,
ich bin grade beim Multisampling und daher mit dem Erzeugen des Rendering Context beschäftigt. Da ist mir aufgefallen, dass in der Prozedur CreateRenderingContext der Context mit der Prozedur "wglCreateLayerContext" erzeugt wird. Ich gebe zu, ich habe nicht viel gegoogelt (nur ein bisschen ). Daher bin ich nicht besonders schlau draus geworden. Wenn man nur einen flüchtigen Blick drauf wirft, könnte das suggerieren, dass man damit Layered Windows machen könnte. Wäre aber zu schön, um wahr zu sein oder?
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Ja wäre es.
Mit Layer sind in dem Fall tatsächlich so etwas wie Ebenen gemeint. Und zwar gibt es wohl bei einem DC die Möglichkeit, dass man mehrere Ebenen/Schichten haben kann. Allerdings hat sich das auf dem Consumer Markt nicht durchgesetzt und man könnte dort genau so gut auch wglCreateContext benutzen. So weit mir bekannt unterstützen so etwas nur professionelle (und teure) CAD Karten. Allerdings muss ich ehrlich gestehen, dass ich nicht weiß wozu das gut sein soll.
Bei dem glInfo von realtech-vr gibt es eine übersicht der PixelFormate. Auch mit Underlay und Overlay. Dort ist bei mir überall eine 0 zu finden.
Registriert: Di Okt 03, 2006 14:07 Beiträge: 1277 Wohnort: Wien
Ja, vor allem die Quelle, bei der ich ein paar Infos aufgeschnappt habe, sagte, dass in Linux so etwas jedenfalls nicht geht. Und das ist für mich normalerweise der ausschlaggebende Punkt: ob ich die Funktion auch auf einem anderen Betriebsystem haben kann. Der Fuchs, dem die Trauben zu sauer sind sagt auch noch: Text auf Bildern ist sowieso kaum zu lesen.....
Traude
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Also unter Linux gibt es die ganzen WGL Sachen sowieso nicht. Die sind Windowsspezifisch. Wie GLX Linuxspezifisch ist. Allerdings um einen Kontext zu erstellen braucht es etwas Betriessystemspezifisches. Also wglCreateContext etc. Frag mich jetzt aber nicht wie das unter Linux gemacht werden muss.
Registriert: Di Okt 03, 2006 14:07 Beiträge: 1277 Wohnort: Wien
Zitat:
Allerdings um einen Kontext zu erstellen braucht es etwas Betriessystemspezifisches.
Ja ich weiß.
Zitat:
Frag mich jetzt aber nicht wie das unter Linux gemacht werden muss.
Aber Du müßtest doch auch schon in Linux+OpenGL gearbeitet haben, wie hättest Du denn sonst die glBitmap nach Linux portiert? Aber keine Angst, ich frag nicht - ich muss mich diesbezüglich sowieso mit Unterlagen eindecken.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.