Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 11, 2025 08:13

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zum Scriptsprache Tutorial
BeitragVerfasst: Fr Mai 02, 2008 19:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Hi ihr,

Ich lese mich gerade durch Scriptsprachen Tutorial durch und wollte jetzt nen eigenen Scanner/Interpreter/Compiler bauen.

In der Scanner.pas kommt es ab und zu vor, dass vor dem verlassen der Prozedur GetSym noch einmal GetCh aufgerufen wird - an stellen, wo es (theoretisch) passieren kann, dass danach schon wieder ein Zeichen von einem Identifier folgt. Ich frage mich, ob ich da was übersehen habe, oder ob das so gehört.

//Edit: Ok, hat sich erledigt. Erscheint jetzt zwar nicht logischer, aber ist definitiv nötig :wink:

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 03, 2008 10:32 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
Ich hatte damals scanner immer so konzipiert, daß nach einem gelesenen symbol die variable ch immer auf dem nächsten zeichen steht und nicht auf einem alten (beim initialisieren wird sicherlich das erste zeichen gelesen?). im prinzip muss man nur irgendwann entschieden haben, wie mans haben möchte, aber mischen ist in jedem falle tödlich ^^.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 03, 2008 12:11 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Okay...

Mal schauen, wie ich mit dem rest klarkomme :D. Zumal das ja nur ein Ansatz ist, da müssen ja noch Parameter, Rückgabewerte und all son kram dazu.

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Dez 11, 2008 15:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 20, 2008 16:34
Beiträge: 31
Mal ne Frage:
Gibts den Source-Code des fertigen Scanner+Parser+Interpreter zum Download?? ich befass mich zur zeit nämlich auch gerade mit scriptsprachen und würd mir das alles gerne mal anschauen wenn es funktionsbereit ist.

mfg Flö

_________________
Wer guckt schon Signaturen an?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Dez 11, 2008 16:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Da ist ein Downloadlink. Sourcecode zum Script-Tutorial heißt die Datei glaube ich.

Aber ich warne dich: Scriptsprachen sind seeehr langwierig (siehe mein Scriptsprachen Projekt).

Aber wenn man das im Tutorial gezeigte Prinzip verstanden hat, kann es auch noch bei anderen dingen (z.B. ein kleiner Formelparser) hilfreich sein.

Gruß Lord Horazont

P.S.
Wenn du verständnissprobleme hast, kannst du mich auch per PM anhauen, dann muss nicht Nico alles ertragen ;).

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Dez 11, 2008 16:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 20, 2008 16:34
Beiträge: 31
Vielen Dank für den Link! :D (und die schnelle Antwort!!)

Falls Probleme gibt --> danke schon mal!!

mfg Flö

_________________
Wer guckt schon Signaturen an?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 15 Queries | GZIP : On ]