Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 14, 2025 23:43

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Mär 28, 2008 12:56 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:27
Beiträge: 117
Programmiersprache: Pascal, C++
Hi..

zuerst: Ich habe noch keinen Code, was aber daran liegt dass ich absolut keinen Plan hab wie ich das realisieren kann.


Es geht um folgendes. Ich habe ein gluInt. Dieses möchte ich verdoppeln und jeweils um 45° entgegengesetzt ineinander überführen.
Es geht um Fraktale, bzw die Iteration dazu.

Am besten schaut ihr euch mal auf der Seite das Flash-Dingens rechts oben an, dann sollte klar werden was ich vorhabe:

http://www.sweetandfizzy.com/fractals/diagrams.html


Wie könnte man so etwas realisieren, hat jemand Ideen dazu?


Danke erstma im Vorraus

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 28, 2008 13:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jun 04, 2006 12:54
Beiträge: 263
Ich weiß nicht was Du mit Gluint meinst, aber um so etwas zu realisieren muss man in eine textur rendern und diese dann für den nächsten pass benutzen.

_________________
Lumina plattform unabhängige GLSL IDE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 28, 2008 13:09 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:27
Beiträge: 117
Programmiersprache: Pascal, C++
Ja schon.. mein Problem ist zuerstmal das drehen.. und dann das überführen (so dass u.a. der Alpha-Kanal erhalten bleibt)

gluInt ist der Typenbezeichner für meine Texture..

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 28, 2008 13:16 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
Ein Renderkontext mit Alphakanal und dann das von oc2k1 beschriebene?

_________________
Steppity,steppity,step,step,step! :twisted:
❆ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❆ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❅ ❄ ❄
❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❄ ❅ ❄ ❄ ❆ ❄ ❄


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 28, 2008 13:19 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:27
Beiträge: 117
Programmiersprache: Pascal, C++
AHHHHHH!!!!!!!!!!


Ist ja so simpel... danke Leute, irgendwie habe ich mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen :oops: :oops:

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]