Registriert: Mo Jun 12, 2006 14:47 Beiträge: 75
Programmiersprache: Object FPC
Hossa,
ich versuche gerade ein kleines Programm zu schreiben das zum einen eine Multitextur nutzt und diese mittels Aplhablending dann Transparent rendert, und zusätzlich ganz "normale" Alphatexturen rendert.
Nun das multitexturing geht mittlerweile und der Folgende Code funktioniert wunderbar
Mit glActiveTexture sagst du doch nur, welche Stufe jetzt aktiv ist. Wenn du eine Stufe wieder weghaben willst, dann mach glDisable(GL_TEXTURE_2D).
Also halt genau umgedreht wie beim aktivieren, da machst du es doch auch so
Code:
glActiveTexture(GL_TEXTURE1);
glEnable(GL_TEXTURE_2D);
_________________ __________
"C++ is the best language for garbage collection principally because it creates less garbage." Bjarne Stroustrup
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wenn du eine Textureinheit mit glActiveTextur aktivierst, beziehen sich alle Textureinstellungen und Operationen solange auf diese TMU bis du auf eine andere wechselst. Das liegt in der Natur der Sache, den OpenGL ist eine sog. Statemachine.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.