Erstmal ein Hallo an alle in diesem Forum, da dies mein erster Beitrag ist. Ich weiß, gerade neu hier und schon beim Meckern - es tut mir auch außerordentlich Leid . Deshalb noch schnell ein "Ihr habt ein tolles Forum und eine tolle Wiki" vorneweg:
Ihr habt ein tolles Forum und eine tolle Wiki!
So, b2t: Ich würde vorschlagen, dass man in der Wiki eine Art Beispielsammlung anlegt, zu der dann von den jeweiligen Artikeln aus ein Link hingesetzt wird. Diese Samples sollten dann so einfach wie möglich aufgebaut sein, damit man sie auch mit relativ wenig Vorwissen verstehen kann - bei den komplexeren Themen muss ja nicht unbedingt der gesamte Sourcecode dastehen, sondern es reicht der relevante Ausschnitt.
Grund für meinen genialen (:roll:) Geistesblitz ist das Einsteiger-Tutorial 2, an dem ich fast verzweifelt bin. Dort wird nämlich unglücklicherweise die Funktion "SwapBuffers" mit keinem Wort erwähnt, die ja augenscheinlich essentiell für das Rendern der Grafik ist (soweit ich das bis jetzt verstanden habe). Ein Sample würde dabei das Verständnis um Einiges erhöhen und ist - zumindest bei den einfacheren Funktionen/Tutorials für erfahrene Programmierer sicher kein großer Aufwand.
Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45 Beiträge: 2623 Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Hallo bei DelphiGL und der Vorschlag hat was für sich.
Da die Tutorials aus verschiedenen Federn kommen, sind diese auch in unterschiedlichen Stielen aufgebaut.
Ich mag Tutorials, wo der Quellcode als Ganzes vorliegt, so dass man dann mit dem Tutorial die einzelnen relevanten Teile durchgeht und im Quellcode für den Rest dann noch Kommentare hat.
Das ist glaube ich was du willst.
_________________ "Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren" Benjamin Franklin
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Schon seit geraumer Zeit wollten wir das File-System bei DGL erneuern und über das Wiki zugänglich machen. Leider zieht sich das und niemand im Team scheint recht Zeit dafür zu finden.
Wenn sich jemand Freiwillig meldet unzählige Files auf aktualität zu prüfen (oder zumindest ein paar), dann wäre das sicherlich hilfreich.
Ach: Wenn du die Tutorials nacheinander gelesen hast und den Quickstart zuerst, dann sollte SwapBuffers erwähnt worden sein:
Zitat:
Zeile 21: SwapBuffers sorgt dafür, dass der Inhalt des Framebuffers auf dem Bildschirm erscheint. Ohne diesen Befehl seht Ihr gar nichts von OpenGL. (Interessanter Artikel dazu: Doppelpufferung)
Nebenbei auch im Tutorial 1. Wobei es dort leicht überlesen werden kann.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Eventuell wäre ich bereit, mir die Files mal anzuschauen, allerdings gehen gerade die Ferien zuende... In den Osterferien (8.3. - 26.3.) könnte man vielleicht was machen.
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Joa... Kann mich ja melden, wenn ich zeit habe. An wen soll ich mich da wenden? Dich, Phobeus oder I0n0s?
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.