Registriert: Sa Okt 27, 2007 18:13 Beiträge: 4 Wohnort: Münster
hallo alle zusammen,
ich möchte gerne ein bild zeichnen, eine übersichtskarte für ein spiel
dazu brauche ich halt viele punkte, die gezeichnet werden wollen (zb mit fillrect oÄ)
womit sollte ich das am besten machen?
sollte ich fillrect (bzw das setzen der farben der einzelnen pixel) direkt über glbegin(gl_quads) realisieren, also ganz viele kleine quadrate nebeneinander malen (oder gl_point)?
oder sollte ich canvas benutzen und dann das so erstellte bitmap irgendwie anzeigen?
Ich nehme bei meiner Minimap gl_points, aber was bei dir am besten ist, hängt von den genauen Anforderungen die du hast ab.
Was ändert sich wie oft? Sollen die Punkte texturiert sein? Sind die Punkte immer kreisförmig?
Registriert: Sa Okt 27, 2007 18:13 Beiträge: 4 Wohnort: Münster
hi danke für eure antworten:
also die karte sollte im ganzen quadratisch sein, die punkte auch.
die punkte sollen quadratisch und nicht texturiert sein, sondern einfach nur eine farbinformation enthalten
da es ein rundenbasiertes spiel ist, ändert sich die karte also praktisch nach jeder aktion eines spielers, also maximal vll 1mal pro sekunde
falls die ki am zug ist vielleicht auch öfter, aber das kann erstmal hintenanstehen (ich könnte, während die ki am zug ist, auch die aktualisierung der übersichtskarte deaktivieren - das ist in diesem fall vll net ganz so wichtig)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.