Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 08, 2025 23:45

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwarze Punkt auf Spheres...
BeitragVerfasst: Mo Dez 03, 2007 19:26 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Nov 23, 2007 00:02
Beiträge: 29
Hallo Leute,

ich bin wie sonst auch ein bisschen am herum probieren, aber da tauchten wieder einmal ein paar Probleme auf.

http://nopaste.info/e940d0f39d.html

Wie die Ausgabe aussieht habe ich euch angehängt.

lg und danke für Infos
Darian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 04, 2007 15:06 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Nov 23, 2007 00:02
Beiträge: 29
Desweiteren sollte ich noch erwähnen dass das einfärben der spheres auch nicht funktioniert, falls es mit dem auch irgendwie zusammen hängt.

Das glColor3f wird nicht beachtet bei den spheres, obwohl laut Infos aus dem Chat schon so sein sollte.

Wäre jedenfalls super wenn sich doch nocht jemand aufrafft das Problem zu begutachten :-)

Oder liegt es daran dass ich zuviel Code rein gestellt habe => hier noch einmal nur die reinen GL Funktionen: http://nopaste.info/0a001b8aa4.html

lg Darian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 04, 2007 15:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Deine Kugeln werden an der nahen Clippingfläche abgeschnitten (zNear), was völlig korrekt ist. Du musst die nahe Clippingplane also entweder weiter nach Vorne bringen, oder die Kugeln weiter hinten rendern. Das mit den Farben liegt daran dass OpenGL normalerweise die Materialeinstellungen für die Farbermittlung bei aktivem Licht nutzt (Ambient, Diffus, etc.). Wenn du bei aktivem Licht direkt über glColor einfärben willst, musst du GL_COLOR_MATERIAL aktivieren.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 04, 2007 15:32 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Nov 23, 2007 00:02
Beiträge: 29
Hallo,

danke, das mit dem Licht hat jetzt super funktioniert, und die Kugeln sind eingefärbt.

Das mit den Clippingflächen funktioniert leider nicht, wenn ich die Kugeln um das doppelte weg gebe, sind die Punkte noch immer da.

Und soweit ich weiß würde die ganze Kugel nicht angezeigt wenn ich in eine Clippingfläche eintauche.

lg und danke, das eine Problem wäre einmal gelöst.
Darian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 04, 2007 16:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Das stimmt nicht, die Primitive wird halt an der Clippingfläche geschnitten, und nicht komplett sobald ein Teil von ihr eine dieser berührt. Wenn du also zu 100% sicher bist dass es nicht daran liegt, dass deine Kugel die nahe Clippingfläche schneidet liegt es evtl. daran dass du den Tiefentest nicht aktiviert hast.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 04, 2007 17:57 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Nov 23, 2007 00:02
Beiträge: 29
Hey,

ja jetzt geht es, hat super funktioniert. Ich frage mich jetzt nur warum das was mit dem Tiefentest zu tun hat?

Jedenfalls danke, jetzt geht es, und ich kann beruhigt weiter machen :-)

lg Darian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 04, 2007 18:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47
Beiträge: 694
Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
Ich würde mal tippen, dass die 'Caps' (also anfang und ende der kugel o.O ) zu einem anderen zeitpunkt gerendert werden. weiss nicht genau wie die Quadrics aufgebaut werden...(als Quad liegt wohl nahe). aber irgendwo muss er schliesslich die kugel schliessen. und das werden dann wohl dreiecke sein. und bei nem anderen zeitpunkt verschwinden die dann schonmal gerne bzw werden wieder überschrieben.

_________________
Es werde Licht.
glEnable(GL_LIGHTING);
Und es ward Licht.


Zitat aus einem Java Buch: "C makes it easy to shoot yourself in the foot; C++ makes it harder, but when you do it blows your whole leg off"

on error goto next


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]