Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 20, 2025 00:26

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 24, 2007 14:17 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Billboards sind ja auch nur Quads. Im Thread ging es um Sprites. Die sind aber laut Threadmeinung nicht soo doll.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 24, 2007 14:35 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Okt 23, 2007 10:20
Beiträge: 84
unwichtig


Zuletzt geändert von elektrokrach am Di Nov 27, 2007 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 27, 2007 15:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Die Idee gefällt mir. Wenn ich mal wieder Zeit habe, an meinem Projekt zu arbeiten, werde ich das mal ausprobieren. Das sollte auf jeden fall schneller sein. Mir war dieses glBegin/glEnd jeweils einmal pro Partikel schon nen dorn im auge, da kann das vielleicht aushelfen.

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 27, 2007 20:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Okt 26, 2003 20:07
Beiträge: 249
Lord Horazont hat geschrieben:
Die Idee gefällt mir. Wenn ich mal wieder Zeit habe, an meinem Projekt zu arbeiten, werde ich das mal ausprobieren. Das sollte auf jeden fall schneller sein. Mir war dieses glBegin/glEnd jeweils einmal pro Partikel schon nen dorn im auge, da kann das vielleicht aushelfen.

Gruß Lord Horazont

Wieso einmal glBegin/glEnd pro Partikel? was spricht denn dagegen, alle in ein glBegin/glEnd zu packen?

_________________
I'm not the signature, I'm just cleaning the floor...

Derzeitiges Projekt:
FireBlade Particle Engine (Release R2 2009.06.29)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 27, 2007 21:41 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Okt 23, 2007 10:20
Beiträge: 84
unwichtig


Zuletzt geändert von elektrokrach am Di Nov 27, 2007 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Okt 27, 2007 23:01 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Kyro hat geschrieben:
Wieso einmal glBegin/glEnd pro Partikel? was spricht denn dagegen, alle in ein glBegin/glEnd zu packen?

Im Moment der Aufbau meiner Klassenstruktur... Aber die werd ich sowieso umräumen müssen.

@elektrokrach:
ach, ich hab mich verlesen und irgendwie auf die anderen Posts hier bezogen... Genau das war es, was ich ja meinte :wink:

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 29, 2007 10:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 18, 2007 18:47
Beiträge: 694
Wohnort: Köln
Programmiersprache: Java
Zitat:
Jetzt läufts. Zwar ist die Wasserreflektion immernoch nicht ganz korrekt, aber das bekomme ich entweder hin oder ich lasse es, bei bekannteren kommerziellen Titeln (Sims 2 z.B.) haben die Billboards in den Reflektionen auch ihre probleme


Das ist echt kein Beinbruch...selbst die nagelneue Crytek engine rendert ausschliesslich die landschaft für die wasserreflektion. weder billboards noch irgendwelche anderen objekte werden da berücksichtigt. Und ET:QW rendert garnix und nutzt je nach gebiet andere vorberechnete cubemaps...

greetz

damadmax

_________________
Es werde Licht.
glEnable(GL_LIGHTING);
Und es ward Licht.


Zitat aus einem Java Buch: "C makes it easy to shoot yourself in the foot; C++ makes it harder, but when you do it blows your whole leg off"

on error goto next


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]