wir haben hier eine dpsReality Videokarte an einem Rechner angeschlossen und an diese einen RGB Monitor drangehängt. In Fusion (nen Compositing Programm) kann man jetzt sachen auf dem Monitor anzeigen lassen.. weiß jemand wie man sowas macht?
Würd das gern in meinem Flipbook einbauen, nur hab nichtmal ne idee so direkt wo ich nach suchen muß..
Muß dabei nicht auf Delphi beschränkt sein, jede sprache mit der man DLLs erstellen kann wär ok
Mit OpenCV kannst du so von ca allen Geräten grabben, die ein WDM-Treiber haben. Für ein Studienprojekt haben wir das benutzt. Dabei lief das problemlos, egal ob wir nun über SVHS oder Firewire unsere Kamerabilder bekommen haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Opencv
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Nein, ich glaube mit DirectMedia meint er einen Teil von DirectX, der für sowas ausgelegt ist. Ich könnt mich zumindest nicht erinnern, dass es für SDL nen plugin für Videoeingangabgreifung gibt.
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Ahm, mein ich ja. Also ich kann mich nicht erinnern, dass es nen Plugin für die Auswahl des Ausgangs gibt.
Gruß Lord Horazont
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45 Beiträge: 2623 Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Direct Media ist ne DX schnittstelle die plug&play geräte , wie cameras,webcams,externe sounddevices und so weiter bietet.
Unter Linux wäre das gerät unter /dev/... zu finden und könnte dann binär angesteuert werden, wenn du die specs des gerätes kennen würdest oder sogar ein treiber existiert(braucht man die specs ned mehr). In solchen fällen ist Linux Windows weit vorraus und das schon seit nen guten Jahrzehnt.
Du könntest herrausfinden, welche befehle das Tool nutzt, um die Karte an zusteuern. Vieleicht wird es ja als Monitor und Grafikadapter registriert und dann könnte es vieleicht über normale winapi gehen.
_________________ "Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren" Benjamin Franklin
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.