Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 09, 2025 11:10

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa Jan 25, 2003 15:12 
hi! :?

ich versuche grade, das allererste tut für dgl durchzuarbeiten, und komme leider nicht weiter, weil angeblich WinMain nicht existiert obwohl es in der hilfe aufgeführt ist. ich hab dann den code für WinMain selbst eingegeben, wie er im tutorial stand. allerdings geht glCreateWnd, was darin vorkommt, auch nicht... :cry: :x :(
woran liegt das??? ich hab' windows, messages und opengl eingebunden, wie's im tut steht. wo verstecken sich diese beiden befehle? mit ner opengl12 - unit, die ich später eingefügt habe, geht's auch nicht.

wäre um hilfe sehr dankbar,
will endlich loslegen... :D

mfg,
elch


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Jan 25, 2003 15:36 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10
Beiträge: 424
Wohnort: nähe Starnberg
Hi,

in Delphi ist die WinMain - Funktion der begin ... end - Abschnitt in der Hauptdatei - Datei. Der Linker in C/C++ sucht nach einer Funktion die WinMain heist und ruft diese als erstes auf. Der Delphi-Compiler sucht halt nach dem Begin-Abschnitt in der Hauptdatei. Der Eintrag in der Hilfe bezieht sich auf Microsoft-Hilfe.

In dem Tutorial wird eine Funktion mit dem Namen WinMain erstellt, welches die Nachrichtenschleife einrichtet. Diese Funktion must Du mit in deinen Quelltext aufnehmen.


KidPaddle

_________________
http://www.seban.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 26, 2003 19:52 
ok, dann hab ich ja alles richtig gemacht. :)

allerdings gibt es, wie oben schon beschrieben, immer noch ein problem mit der funktion glCreateWnd. die ist angeblich nicht definiert. in der delphi-hilfe steht die funktion CreateWnd drinnen, die funktioniert aber leider auch nicht.
fehlen mir vielleicht irgendwelche gl-units/header? );

mfg,
elch


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 26, 2003 20:17 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Mai 06, 2002 20:27
Beiträge: 479
Wohnort: Bremen
hmm.... phobeus schreibt zum 1. tutorials zwei Dinge:

1.)
Zitat:
Dieses Tutorial ist nicht als Einsteiger-Tutorial für OpenGL gedacht (fangt lieber mit dem zweiten an), sondern soll all denen eine kleine Einführung bieten, die sich nicht damit zufrieden geben, dass die von uns gelieferten Templates funktionieren, sondern auch ergründen wollen, was im Hintergrund geschieht.


und 2.)
Zitat:
[...]Aus diesem Grund werde ich mich hier weitestgehend auf eine API-Lösung stützen und mich anschließend kurz der VCL- und der DIE-Variante widmen.


wenn du also einfach den (Api)-code in dein neu angelegtes delphiprojekt abtippst, wirst du keine großen erfolge feiern können. mal davon abgesehen, dass du gar nicht den code abtippen brauchst, sondern es viel besser ist (meiner meinung nach) die Samples - in diesem Fall das API oder VCL Template - runterzuladen und dann parallel zum Tut durchzugehen. So wirst du mehr verstehen und sparst dir überflüssige und nutzlose arbeit mit dem abtippen. Mach lieber danach tutorial und sample zu und versuch es ganz aus dem gedächtniss zu machen - aber ich geb zu, dass könnte ich sicher auch nicht! (muss ich auch nicht)

-lith

_________________
Selber Denken macht klug!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 26, 2003 20:53 
ja, ehm, ok. :roll: ich bin komplett gl- und api-newbie.
aber was hat das zu tun mit der tatsache, dass es bei mir kein glCreateWnd gibt? :( versteh ich nich.
wollte ja auch zuerst mit dem 2. tut anfangen, aber dazu brauch ich doch irgend ein init. weil ich nicht gleich eins gefunden habe, dachte ich dass ich das mit dem 1. tut schon irgendwie hinbekommen könnte.
jetzt habe ich ein fertiges init gefunden, aber... das ist sehr umfangreich. ich will's ja irgendwie durchblicken können - gibts irgendwo ein gutes init, das halt opengl aktiviert, dass man also mit dem 2. tutorial weitermachen kann? *verwirrt*

mfg,
elch :?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jan 26, 2003 21:22 
AAAAAAAH!!! *click* *versteh* *kapier* *blah* :D mannmannmann.... sorry.
ich bin ja so blöd... aber jetzt hab ich's verstanden. glaub ich. :) das vcl-init is ja total einfach. und ich muss dann nicht bei nem console-programm anfangen. hmm.
ok, dann werd ich jetzt mal loslegen! :)

nuja, bei elchen dauert das halt manchmal ein bisschen länger... ;)

dankeschön jedenfalls für eure antworten.
so langsam aber sicher werd ich das alles schon noch irgnedwie hinbekommen.

cu,
elch


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 16 Queries | GZIP : On ]