Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 08, 2025 18:12

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Durch die gegend fliegen
BeitragVerfasst: Di Jul 31, 2007 13:30 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jul 28, 2007 20:45
Beiträge: 12
Hi

ich weiß das is ne dumme frage aber jetzt ganz im allgemeinen ... wie kann cih mit maus und tastatur dirch meine map fliegen?
alsi ich lad lauter newton boxes und will dan herumfliegen?

kann jemadn ein bisschen script posten oder nen link zu nem tutorial?

mfg
Phhilipp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 31, 2007 18:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 07, 2006 13:37
Beiträge: 83
Wohnort: Partenheim
Zuerst einmal gibt es keine dummen Fragen, ...
Dann versteh' ich nicht genau, was du mit "herumfliegen" meinst ...
Genügt dir eine Kamera, oder willst du gar einen Flug-Effekt, wie in einem Flugsimulator?

Zu Lösung (1) gibt es im Wiki ein sehr ausführliches Tutorial http://wiki.delphigl.com/index.php/Kamera
Ich hab' irgendwann auch mal eine simple Kamera-Unit geschrieben, die ich dann in ein kleines SDL-Template eingebaut hab'. Jedoch weiß ich nicht, wo das abgeblieben ist ... :cry:
Wenn du willst, geh' ich auf die Suche und schick's dir.
Zu Lösung (2): Mit Newton ist es definitiv möglich, einen realistischen Flugsimulator zu basteln, es ist allerdings bestimmt nicht sehr einfach. Falls du jedoch dazu Fragen haben solltest, kannst du dich sicherlich an Sascha Willems wenden, der in dieser Richtung schon allerhand Erfahrung hat.

Conan

_________________
THE TRUTH IS NOT OUT THERE!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jul 31, 2007 22:37 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Das ist kein Tutorial. Aber es sollte dir trotzdem helfen.

In der Tutorialsektion gibt es aber auch etwas was dir helfen kann: Siehe im Wiki unter Tutorials die beiden letzten Mathematik-Tutorials.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 01, 2007 07:19 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jul 28, 2007 20:45
Beiträge: 12
danke für den link!
unnter herumfliegen mein cih einfach mit der kamera ohen collesion detection herumfliegen... so wie in CS im Spectator mode...^^

Edit: Hab mir den lin angesehen.. geht durch die gegend fliegen nur indem ich alle objekte verschiebe?

mfg
Philipp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 01, 2007 08:13 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ist immer eine philosophische Frage... dreht sich ein Objekt in der Welt oder bleibt das Objekt stehen und die Welt dreht sich. Für den Betrachter letztendlich das gleiche.

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 01, 2007 09:38 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jul 28, 2007 20:45
Beiträge: 12
aha...
ok
so hab ich das ned gemeint...
ich dachte translaeef() verschiebt objekte und wie man die sicht verschiebt geht irgendwie anders...
d.h. es gibt gar kein sicht verschiebn sondern nur welt verschieben oder?

EDIT:

hab jetzt mal so in etwa geschreiben:

Code:
  1.     if Keys[1] = true then mx := mx-0.1;
  2.  
  3.     glRotatef(XRotation, 1, 0,0);
  4.     glRotatef(YRotation, 0, 1,0);
  5.     glTranslatef(mx, my, 0);


aber jetzt bewege ich mich immer in eine bestimte richtung unabhängig von der richtung in dieich schaue!!

mfg
Philipp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 01, 2007 12:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Kamera: Es gibt nichts was einem Kameraobjekt ähnlich sehen würde. Wobei das wie Phobeus aber schon gesagt hat alles relativ ist. Es gibt den Befhel gluLookAt (rudimentärer als das Kamera Tutorial) aber auch der arbeitet nur mit den zu grunde liegenden Matrizen. Kommt halt immer nur darauf an wie man das sehen möchte.

zum Edit: Schau dir dazu am Besten mal das Matrix Tutorial an. Denn in OpenGL ist es ausschlaggebend in welcher Reihenfolge die Operationen aufgerufen werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 01, 2007 12:29 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Jul 28, 2007 20:45
Beiträge: 12
daraus werd ich auch ned gerade schlau ^^

hab viele sachen versucht aber das geh alles nur solange man ich die ausgangsrichtung schaut sobale man sich dreht ist alles verkehrt...

gibts da keine unit oder so was dafür oder hatt jemand nen source da?

mfg
Philipp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 01, 2007 12:42 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Naja schon. Der Code der dir am Anfang verlinkt wurde. (Siehe 1. Antwort)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 31, 2007 09:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Mär 28, 2007 17:45
Beiträge: 131
Philipp_Reitter hat geschrieben:
daraus werd ich auch ned gerade schlau ^^
hab viele sachen versucht aber das geh alles nur solange man ich die ausgangsrichtung schaut sobale man sich dreht ist alles verkehrt...
gibts da keine unit oder so was dafür oder hatt jemand nen source da?


Hallo, Philipp,

vor einigen Tagen stand ich vor fast genau demselben Problem. Ich hab's dann mal gründlicher untersucht und die Ergebnisse auf meiner Webseite dokumentiert, aus der Sicht eines Anfängers. Ist zwar C-Code, aber der unterscheidet sich kaum von Delphi-Code. Wenn es dich also nicht stört, kannst du ja mal einen Blick darauf werfen (Kapitel Kamera). Vielleicht hilft es etwas weiter.

http://www.erinacom.de/tux/newtux/opengl/opengl.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]